matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaßtheorieNullmengen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Maßtheorie" - Nullmengen
Nullmengen < Maßtheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maßtheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nullmengen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:25 Fr 22.01.2010
Autor: Damasus

Aufgabe
Es sei [mm]A\in\IR^{n} mit A^{o}\not=\emptyset.[/mm] Zeigen Sie, dass A keine Nullmenge ist, d.h. dass [mm]\mu_{n}^{*}(A) > 0[/mm] gilt. Also das äußere Maß > 0.

Also erstmal Guten Abend,

Wir wissen doch bei der Aufgabe, dass A keine Einpunktmenge ist. Also existiert ein x, für das ich eine offene Kugel finde, die komplett im inneren von A. Diese ist ein sigma-quader (also eine abzählbare Vereinigung halboffener Quader).

Naja, aber da hängts langsam,...vielleicht hat ja noch jemand zur späten Stunde einen Einfall :-)

MFG,
Ruven
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Nullmengen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:09 Fr 22.01.2010
Autor: Merle23

Das Maß von A ist größer-gleich dem Maß dieser Kugel um x und die hat bestimmt nicht Maß Null.

Ich denke mal, bei dir haperts an dem Beweis des letzteren. Wie habt ihr denn das Maß einer Menge definiert?
Über Quader, etc.? dann kannste einfach in diese Kugel einen Quader einsetzen - fertig.

LG, Alex

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maßtheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]