matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXPDFs einbinden
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - PDFs einbinden
PDFs einbinden < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PDFs einbinden: PDF Dateien in Latex einbinden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:23 Do 26.02.2009
Autor: Patrick65305

Ich möchte mehre PDF  Dateien in mein Dokument einbinden jeweils komplett.
Da ich dann gerne für jede PDF sozusagen ein Unterkaptel wäre, hätte gerne ein Lesezeichen und den entsprechenden eintrag.
Wenn nun mit section zu jedem file eine Eintrag Erzeuge wird ja ein Text eintrag erzeug rest der Seite leer und dann die PDF, das wäre nicht im meinem Sinn?

Da soviele Daten sind wird das wahrscheinlich automatisiert in ner Schleife, daher würde gerne wissen wie ich das am besten mache.
Das Lesezeichen wäre der PDF-Datei-Name ohne Endung und dann mit includePDF alles einbindne??


        
Bezug
PDFs einbinden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:58 Do 26.02.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo Patrick!
Zunächst muß ich anmerken, daß dein Text extrem schwer zu verstehen ist.

Zu deinem Problem: Da hilft dir sicher []\addcontentsline

Bezug
                
Bezug
PDFs einbinden: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:13 So 01.03.2009
Autor: Patrick65305

also das mit den addtocontensline wäre passend nun hab wenn
ich
\addtocontensline{toc}{section}{überschrift1}
\includepdf{datei1.pdf}
ein fehler bei den lesezeichen diese sind immer geschachtel und falsch verlinkt!

Bezug
                        
Bezug
PDFs einbinden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:34 Di 03.03.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> also das mit den addtocontensline wäre passend nun hab
> wenn
>  ich
> \addtocontensline{toc}{section}{überschrift1}
> \includepdf{datei1.pdf}
>  ein fehler bei den lesezeichen diese sind immer
> geschachtel und falsch verlinkt!

Was meinst du damit? Poste mal ein []Minimalbeispiel!

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]