matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungP nicht Würfel, sond. Quader
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - P nicht Würfel, sond. Quader
P nicht Würfel, sond. Quader < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

P nicht Würfel, sond. Quader: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:11 Mo 28.11.2011
Autor: Giraffe

Aufgabe
Ein paar Kiddis wollen ne Losbude aufmachen.
Neben klassischen Würfelspielen gibt es auch ein Quaderspiel. Der Unterschied: Der Würfel hat eine Quaderform.
Nun wollen sie natürl. wissen, mit welcher Wahrscheinl.keit (bei so unterschiedl. Seitengrößen) welche Seite am meisten auffällt.
Also, gemeint ist: Auf welche Seitenfläche der Quader am meisten fällt.
Man muss hier bei dieser Aufg. nix mit Grenzwert machen. Es geht um die Vorstufe, d.h. um eine Annäherung u. Tendenz. Konkret heißt das:
Alle 3 Kinder werfen den Quader exakt 400x.
D.h. insges. wurde der Quader 1200 geworfen.
Bei Gerd fiel der Quader 43 x auf die mit 1 nummerierten Seite.
Bei Frauke fiel der Quader 43 x auf die mit 1 nummerierten Seite.
Bei Martha fiel er 46 auf die mit 1 nummerierten Seite.
Bei Frauke fiel der Quader 43 auf die mit 1 nummerierten Seite.

gefragt ist nun (bei den oben gemachten Angaben) nach der absoluten Häufigkeit.
Ich möchte wissen, ob ich richtig liege mit:
43 plus 46 plus 43 = 132

        
Bezug
P nicht Würfel, sond. Quader: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:16 Mo 28.11.2011
Autor: fred97


> Ein paar Kiddis wollen ne Losbude aufmachen.
>  Neben klassischen Würfelspielen gibt es auch ein
> Quaderspiel. Der Unterschied: Der Würfel hat eine
> Quaderform.
>  Nun wollen sie natürl. wissen, mit welcher
> Wahrscheinl.keit (bei so unterschiedl. Seitengrößen)
> welche Seite am meisten auffällt.
> Also, gemeint ist: Auf welche Seitenfläche der Quader am
> meisten fällt.
>  Man muss hier bei dieser Aufg. nix mit Grenzwert machen.
> Es geht um die Vorstufe, d.h. um eine Annäherung u.
> Tendenz. Konkret heißt das:
>  Alle 3 Kinder werfen den Quader exakt 400x.
>  D.h. insges. wurde der Quader 1200 geworfen.
>  Bei Gerd fiel der Quader 43 x auf die mit 1 nummerierten
> Seite.
>  Bei Frauke fiel der Quader 43 x auf die mit 1 nummerierten
> Seite.
>  Bei Martha fiel er 46 auf die mit 1 nummerierten Seite.
>  Bei Frauke fiel der Quader 43 auf die mit 1 nummerierten Seite.



Hallo Sabine,

gibts Frauke doppelt ?  Ne , Spaß beiseite Frauke hast Du wohl nur versehentlich 2-mal genannt


>  gefragt ist nun (bei den oben gemachten Angaben) nach der
> absoluten Häufigkeit.
>  Ich möchte wissen, ob ich richtig liege mit:
>  43 plus 46 plus 43 = 132

Du liegst richtig.

Gruß FRED


Bezug
                
Bezug
P nicht Würfel, sond. Quader: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:47 Mi 30.11.2011
Autor: Giraffe

Hallo Fred,
eine Katastrophe, ständig von fremden PC´s aus arbeiten zu müssen u. länger auch nicht mehr haltbar.
Irgendwie auf eine Taste gekommen, sodass alles auf dem Bildschirm pubsmäuseklein war. Lesen unmöglich. Ziemlich viele Tasten u. -kombinationen ausprobiert. Keine Änderung. Runterfahren u. wieder hochfahren, hat auch nichts geändert. Dann alles abgebrochen, aber meine Frage war ja noch gar nicht zuende gestellt. Jetzt sitze ich wieder im Internetcafe u. ich habe eine falsche Aufg. mit u. kann jetzt deswegen hier nicht weiterarbeiten. Es ist schrecklich!
Naja, das nur mal Bescheid gesagt.
Gruß
Sabine

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]