matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieParasitimus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Parasitimus
Parasitimus < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parasitimus: Räuber Beute
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:40 Mi 21.03.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

Hi!
Ich soll die Gemeinsamkeiten und Unteschiede zwischen Parasitismus und Räuber Beute Beziehung erstellen.
Bis jetzt habe ich folgendes:
Gemeinsamkeit: Individuen einer Art werden von Individuen einer anderen Art zu ihrem Lebenserhalt genutzt

Unterschiede:
Parasitismus: Langandauernde Schädigung des Wirtes, kann, aber muss nicht zum Tode führen

Räuber Beute: Die Beute wird auf jeden Fall getötet.

Fällt euch nochetwas ein

        
Bezug
Parasitimus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:52 Mi 21.03.2007
Autor: Analytiker

Hi Jane,

zieh dir mal das rein, da dürftest di die Unterschiede schön herausarbeiten können:

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4uber-Beute-Modell
http://de.wikipedia.org/wiki/Parasitismus

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Parasitimus: mh
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:07 Mi 21.03.2007
Autor: jane882

Puh, das ist aber sehr viel:(
Ich soll nur das Wichtigste rausschreiben:(

Unterschiede: Es gibt verschiedene Parasiten (Endo,Ekto) und verschiedene Formen des Parasitismus?

Die Räuber Beute Beziehung ist von Nahrungsangebot, Klima etc. abhängig?

Kannst du mir nich ein paar Stichpunkte geben:(

Bezug
                        
Bezug
Parasitimus: lesen...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:50 Do 22.03.2007
Autor: Analytiker

Hi Jane,

die Infos herausfiltern solltest du schon alleine,es steht alles da! Habe mich selbst davon überzeugt. Und ein bissl lesen schadet ja nie *smile*... (gucklieb...)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]