matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieParasitismus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Parasitismus
Parasitismus < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parasitismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:11 Fr 25.04.2008
Autor: kleine_Frau

Hallo,
ich wiederholte den Parasitismus gerade fürs Abitur. Dabei habe ich viele Unterscheidungen gefunden:
Ektoparasiten <> Endoparasiten
Pahtogene Parasiten <> Apathogene Parasiten
Fakultative Parasiten <> Obligate Parasiten
Holoparasiten <> Hemiparasiten

Und dann habe ich noch die Parasitoide (Raubparasiten) gefunden. Also die Parasiten, die ihren Wirt nach ihrem Entwicklungszyklus töten.
Gibt es dazu auch einen Gegenspieler? Ich habe schon bei google gesucht. Aber da finde ich keinen Begriff für Parasiten, die ihren Wirt NICHT töten.

Liebe Grüße Claudia K.

        
Bezug
Parasitismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 Fr 25.04.2008
Autor: Quaeck

Hi!
Soweit ich informiert bin (Bio LK 13 und gerade Abi darin geschrieben) sind die "Gegenspieler" der Parasitoide die einfachen "normalen" Parasiten, die ihre Nahrung einfach nur aus anderen Organismen entnehmen ohne diese jedoch dabei zu töten.
Dabei wird unterschieden zwischen Parasiten, die dann abgestuft werden in Ekto-, Endo- usw.- Parasiten, die ihre Wirte nicht töten und Parasitoide (Parasitenähnliche) die eben ähnliche Eigenschaften wie Parasiten besitzen jedoch keine richtigen sind, da sie eben ihren Wirt nach Beendigung der parasitären Phase abtöten.

Naja, vllt. kannste' das ein bisschen gebrauchen..
Schöne Güße!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]