matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRegelungstechnikPendelbewegung Mathlab
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Regelungstechnik" - Pendelbewegung Mathlab
Pendelbewegung Mathlab < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pendelbewegung Mathlab: Korrektur
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:53 Di 29.01.2013
Autor: animegz

Aufgabe
Hier die Aufgabenstellung als Bild:
[Dateianhang nicht öffentlich]



Ich habe alle Fragen einmal bearbeitet , bin mir aber sehr unsicher das die Lösungen richtig sind.
Wenn es einem möglich ist dies einmal zu prüfen wäre ich ihm/ihr sehr dankbar :D

Hier meine Aufgabenlösungen:
(Mathlabdaten sowie figuren und Bilder.
[a]Datei-Anhang

Vielen Dank schon einmal
Mit freundlichen Grüßen


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Ich habe das pdf mit word erstellt und danach handschriftlich bearbeitet und dann eingescannt! Daher liegt das urheberrecht bei mir! Ich bitte daher um freigabe meiner Dokumente!

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PDF) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: zip) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Pendelbewegung Mathlab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:03 Di 29.01.2013
Autor: fencheltee

hallo,
"Angaben des Uploaders (animegz) zum UrhR:
Ich bin der Urheber."

das bezweifle ich doch sehr, da es wie eine aufgaben-pdf einer uni aussieht und somit nicht dein werk ist. solltest du es jedoch aufwändig abgetippt haben, wird es entsprechend geändert

gruß tee

Bezug
        
Bezug
Pendelbewegung Mathlab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:59 Di 29.01.2013
Autor: leduart

hallo
bist du wirklich der Urheber des Aufgabenzettels? oder warum bist du sicher, dass er ohne Urheberrechte ist (z.B kann ihn jeder aus dem Netz runterladen_
Bitte kommentier das.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Pendelbewegung Mathlab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:42 Di 29.01.2013
Autor: chrisno

Auch wenn Du handschriftliche Einträge vorgenommen hast, bist Du dennoch nicht Urheber des Aufgabenblattes. Du wirst nicht umhinkommen, deine Lösung selbst einzutippen.

Bezug
        
Bezug
Pendelbewegung Mathlab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:16 Mi 30.01.2013
Autor: animegz

Ich habe die Frage abgetippt und in ein word gepackt, danach ausgedruckt bearbeitet und wieder eingescannt. Also bitte ich um freigabe da ich die aufgabe so formuliert habe ?!?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]