matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenPersonenbeschreibung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Korrekturlesen" - Personenbeschreibung
Personenbeschreibung < Korrekturlesen < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Personenbeschreibung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:59 Mi 04.11.2009
Autor: gnoergerl

Aufgabe
Il est grand. Sa face est marquante et ses cheveux sont clairs. Il porte des lunettes.
Marc est le compagne de Patience. Il est parisien et il est commissaire de police à là.
Le commissaire se n’intéresse pas au cyclisme. Il est un policier bon parce qu’il est consciencieux et il fait le travail bon.

Hallo!
Bitte um Korrektur!
Danke
lg gnoergerl

        
Bezug
Personenbeschreibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:57 Do 05.11.2009
Autor: Profdefrance

Hallo Gnoergerl,

Il est grand. Sa face est marquante et ses cheveux sont clairs. Il porte des lunettes.
Marc est le compagnon (compagne ist ausschl. Fem.  Oder  l´ ami) de Patience. Il est parisien et il est commissaire de police de cette ville oder du lieu où se passe l´action).
Le commissaire ne s´ intéresse pas au cyclisme. Il est un bon  (Kurze Adjektive bis 5 Buchstaben (i. d. R. vom Latein abtammend ) fast immer vor dem  Substantiv)    policier parce qu’il est consciencieux et il fait bien (Hier Adverb = bezieht sich auf Verb « fait ») son (stilistisch besser als « le ») travail .

Es sieht schon gut aus. Wenn du Probleme mit der Satzstellung mit kurze Wörter wie ne me te … , dann lerne stellvertretend einen Satz auswendig. Und zwar so :

Ça ne m´intéresse pas. Jetzt kannst du nach Bedarf, ohne zu überlegen, „m´“ ersetzen durch : te, t´, le, l´, nous, vous, les.
Brauchst du keine Verneinung dann:
Ça m´interesse, ça nous interesse.
Ein anderes Beispiel :
Je ne te le donne pas. (lernen)
Je te le donne
Je te donne.
Je donne.
Achtung :
Tu ne le lui (leur) donne pas.
U. s.w.

Viele Grüße
Profdefrance































Bezug
                
Bezug
Personenbeschreibung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:39 Sa 07.11.2009
Autor: gnoergerl

Hallo!
Dankeschön fürs korrigieren meiner texte und den tipp für den Satzbau
lg gnoergerl

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]