matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-SonstigesPolarkoordinaten- Hilfe!
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Analysis-Sonstiges" - Polarkoordinaten- Hilfe!
Polarkoordinaten- Hilfe! < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Polarkoordinaten- Hilfe!: Entdecker/ Begründer gesucht
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:29 Do 29.06.2006
Autor: DerBinomialkoeffizient

Hallo zusammen, ich arbeite an einem wichtigen Referat über Polarkoordinaten 8ich bin in der 11. Klasse).
Leider habe ich bisher kaum Material gefunden, das sich verarbeiten lässt, nur z.B die Umrechnung von polar- in Kartesische Koordinaten oder paar Sachen über räumliche Koordinaten.
Ich hätte aber auch gerne was zur "geschichte"- wann hat man angefangen, Koordinatensysteme zu benutzen, bzw. wer war der "Entdecker"? Ich finde nichts dazu! Habe schon viel gesucht (wikipedia etc...) aber nichts gefunden!

Kann mir bitte jemand helfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
;-)
Danke im Voraus, Der Binomialkoeffizient

        
Bezug
Polarkoordinaten- Hilfe!: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:05 Do 29.06.2006
Autor: M.Rex


> Hallo zusammen, ich arbeite an einem wichtigen Referat über
> Polarkoordinaten 8ich bin in der 11. Klasse).
> Leider habe ich bisher kaum Material gefunden, das sich
> verarbeiten lässt, nur z.B die Umrechnung von polar- in
> Kartesische Koordinaten oder paar Sachen über räumliche
> Koordinaten.
> Ich hätte aber auch gerne was zur "geschichte"- wann hat
> man angefangen, Koordinatensysteme zu benutzen, bzw. wer
> war der "Entdecker"? Ich finde nichts dazu! Habe schon viel
> gesucht (wikipedia etc...) aber nichts gefunden!

Hallo,

Sonst versuche doch herauszufinden, wo man das Polarkoordinatensystem Benutzt, und welche Vorteile man davon hat.
Ein kleiner Tipp dazu: Schau doch mal nach, wo dein Heimatort liegt, das sollte irgendwas mit östlicher Länge und nördlicher Breite sein.

>  
> Kann mir bitte jemand helfen?
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  ;-)
> Danke im Voraus, Der Binomialkoeffizient  

Hilft das erstmal?

Marius

Bezug
                
Bezug
Polarkoordinaten- Hilfe!: Gute idee
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:25 Do 29.06.2006
Autor: DerBinomialkoeffizient

Danke Marius :-)
den Bezug auf Geographie hab ich auch gefunden, das mit dem Heimatort ist allerdings eine schöne Idee.
Falls trotzdem noch jemand was für mich findet wär ich sehr dankbar!
Auch z.B einfache Umrechnungsaufgaben zum Thema polar/kartesisch oder umgekehrt würden mir sehr helfen, da ich nur irgendwelche staatsexamen-aufgaben gefunden hab, die ich meinen klassenleuten und mir selber nicht wirklich zumuten will...

Grüße vom Binomialkoeffizient der Verdammnis *g*

Bezug
                        
Bezug
Polarkoordinaten- Hilfe!: Umrechnung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:42 Do 29.06.2006
Autor: M.Rex

Hi,

Zur Umrechnung der beiden Koordinatensysteme schau mal []hier unter Wikipedia nach, einfacher geht das leider nicht, sorry.


Marius

Bezug
        
Bezug
Polarkoordinaten- Hilfe!: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Mo 03.07.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]