Potenzrechnungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:39 Di 27.04.2010 |    | Autor: |  alex15 |   
	   
	   Hallo,
 
ich wollte fragen wie man die folgende Aufgabe am elegantesten löst bzw. schreibt.
 
Folgende Möglichkeiten
 
 
[mm] \wurzel{5}^3 [/mm] = [mm] \wurzel{5}*\wurzel{5}*\wurzel{5}=5*\wurzel{5}
 [/mm] 
 
oder
 
 
[mm] \wurzel{5}^3 \hat= [/mm] 11
 
 
Oder kennt ihr noch mehrere Möglcihkeiten?
 
 
Grüße
 
 
Alex
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Alex,
 
 
> Hallo,
 
>  ich wollte fragen wie man die folgende Aufgabe am 
 
> elegantesten löst bzw. schreibt.
 
 
also umformt? Was meinst du mit "Aufgabe lösen" - da steht keine Aufgabe(nstellung) ...
 
 
>  Folgende Möglichkeiten
 
>  
 
> [mm]\wurzel{5}^3[/mm] = 
 
> [mm]\wurzel{5}*\wurzel{5}*\wurzel{5}=5*\wurzel{5}[/mm]  
 
>  
 
> oder
 
>  
 
> [mm]\wurzel{5}^3 \hat=[/mm] 11  
 
 
Wie kommst du auf diese abstruse Idee?
 
 
Was hast du da gerechnet?
 
 
>  
 
> Oder kennt ihr noch mehrere Möglcihkeiten?
 
 
Deine erste Variante ist doch gut, etwas anders, aber mit demselben Effekt:
 
 
[mm] $\sqrt{5}^3=\sqrt{5^3}=\sqrt{5^2\cdot{}5}=\sqrt{5^2}\cdot{}\sqrt{5}=5\cdot{}\sqrt{5}$
 [/mm] 
 
>  
 
> Grüße
 
>  
 
> Alex
 
>  
 
>  
 
 
LG
 
 
schachuzipus
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  10:27 Mi 28.04.2010 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> > [mm]\wurzel{5}^3 \hat=[/mm] 11  
 
>  
 
> Wie kommst du auf diese abstruse Idee?
 
>  
 
> Was hast du da gerechnet?
 
 
 
Es ist  [mm]\wurzel{5}= 2,23607 ....[/mm] . Da unser Alex ein großzügiger Mensch ist, gilt für ihn:
 
 
               [mm]\wurzel{5}= 2,2[/mm] 
 
 
Und   [mm]5 \times 2,2[/mm]  ist halt nun mal [mm]=11[/mm] 
 
 
So einfach kann das Leben sein .....
 
 
FRED
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Erstere ist die bessere Lösung, weil exakter -  5 Wurzel 5 steht für einen exakten Zahlenwert. Ungefähr 11 hingegen nicht. Deswegen schreibt man für Pi  auch das Symbol  und nicht "ungefähr 3,14"....
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |