matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesProjekttage Mathematik Schule
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges" - Projekttage Mathematik Schule
Projekttage Mathematik Schule < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Projekttage Mathematik Schule: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:06 Fr 13.04.2018
Autor: rubi

Hallo zusammen,

ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage.
Die Schule meines Sohnes veranstaltet im Juli 3 Schulprojekttage zu jeweils 4 Stunden und bittet die Eltern nun um Vorschläge für mögliche Projekte, die die Eltern dann auch organisieren und gestalten sollen.

Ich würde mich mit einem mathematischen Thema hierzu gerne einbringen, habe aber keine gute Idee, was man mit den Schülern an den 3 Tagen mathematisches machen könnte, das über die übliche Schulmathematik hinausgeht und den Schülern einen Einblick in die "wahre Welt" der Mathematik gewährt.  
Da ich lieber mit etwas älteren Schülern arbeite, wären die Klassen 10 - 13 meine Zielgruppe.

Ich selbst bin kein Bastler und habe auch keine Freude daran -  es sollte also kein Thema einer praktischen Umsetzung der Geometrie sein (z.B. Herstellen platonischer Körper oder ähnliches).
Spannender fände ich z.B. Anwendungsthemen rund um Statistik/Wahrscheinlichkeit - evtl. auch mit Unterstützung von Excel.
Allerdings soll es ja auch nicht so sein, dass man den Schülern 3 Tage lang Frontalunterricht in Statistik gibt.

Hat jemand von euch gute Ideen, was ich hier machen könnte ?
Ich bin gespannt darauf, vielen Dank.

Grüße
Rubi

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.


        
Bezug
Projekttage Mathematik Schule: Frage -> Umfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:06 Sa 14.04.2018
Autor: Diophant

Die obige Frage sollte in eine Umfrage umgewandelt werden.

Bezug
        
Bezug
Projekttage Mathematik Schule: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:09 Sa 14.04.2018
Autor: Diophant

Hallo,

steht bereits Differenzial- und Integralrechnung zur Verfügung?

Dann würden drei Tage ausreichen, um etwas über Wachstumsmodelle und deren mathematische Modellierung mittels Differenzialgleichungen vorzutragen. Das Thema finden Schüler meist spannend, vor allem, wenn man es noch mit aktuellen Problematiken 'garniert'.


Gruß, Diophant

Bezug
        
Bezug
Projekttage Mathematik Schule: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:33 Sa 14.04.2018
Autor: chrisno

- Training für die Mathematik Olympiade, also bearbeiten und Diskussion zu alten Aufgaben
- Mathematische Knobeleien, da wäre es gut eine Aufgabensammlung zu haben
- komplexe Zahlen, falls sie nicht im Curriculum stehen
- Beweis in der Geonetrie, aufbauend von der Winkelsumme im Dreieck
- nummerische Mathematik, wenn entsprechend Computer bereit stehen
- Arbeiten mit Geogebra, wenn entsprechend Computer da sind, es gibt aber auch eine Smartphone-Version

(Den Knopf: "in Umfrage umwandeln" sehe ich gerade nicht.)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]