matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Proportionale funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Proportionale funktionen
Proportionale funktionen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Proportionale funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:23 So 24.05.2009
Autor: PiiA-

Aufgabe
erkläre den begriff proptionale funktion!

wiie kann man das erklären ..?
iich weiß das nicht ..
und wie kann man vestellen ob ein graph eine proptionale funktion ist..?

DaNke schon mal IM VORAuS

#
# Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Proportionale funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 So 24.05.2009
Autor: abakus


> erkläre den begriff proptionale funktion!
>  wiie kann man das erklären ..?
>  iich weiß das nicht ..

Hallo,
was an der Erklärung in deinem Lehrbuch hast du denn nicht verstanden?
(Möglicherweise irritiert dich auch nur, dass man sonst eher von "proportionalen Zuordnungen" spricht? Den Begriff "proportionale Funktion" empfinde ich selbst etwas unpassend. )
Gruß Abakus



>  und wie kann man vestellen ob ein graph eine proptionale
> funktion ist..?
>  
> DaNke schon mal IM VORAuS
>  
> #
>  # Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
        
Bezug
Proportionale funktionen: Frage1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:29 Mo 25.05.2009
Autor: PiiA-

Aufgabe
erkläöre den begriff proptoinale funktion

wie kann man den begriff erklären..?
iiCh vesteh das nicht so ganz..
und woran erkennt man das das eine proptionale funktion ist..?

danKe iM VORAUS..

Lg PiiA-

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Bezug
                
Bezug
Proportionale funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:35 Mo 25.05.2009
Autor: fred97


> erkläöre den begriff proptoinale funktion
>  wie kann man den begriff erklären..?
>  iiCh vesteh das nicht so ganz..
>  und woran erkennt man das das eine proptionale funktion
> ist..?


"proptionale funktion "  kenne ich nicht.

"proptoinale funktion"  kenne ich auch nicht

Aber vielleicht meinst Du ja das (:

Eine proportionale Funktion y ist von der Form

    $y(x) = m* x. $


FRED



>  
> danKe iM VORAUS..
>  
> Lg PiiA-
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
                
Bezug
Proportionale funktionen: keine Doppelposts!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:03 Mo 25.05.2009
Autor: Loddar

Hallo Pia!


Nochmals: bitte hier innerhalb des Forums keine Doppelposts einstellen!


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]