matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Quadratische Gleichung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Gleichung
Quadratische Gleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Gleichung: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:51 So 01.05.2005
Autor: AnKaSe

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Bestimme die Lösungsmenge der folgenden Gleichung mit Hilfe der quadratischen Ergänzung und gib die Linearfaktordarstellung an:

[mm] 2x^2 [/mm] - 4x + 10 = 0

Folgenden Lösungsansatz habe ich gewählt:

[mm] 2x^2 [/mm] - 4x = -10 | :2
[mm] x^2 [/mm] - 2x = -5 | [mm] (\bruch{2}{2})^2 [/mm] = 1
[mm] x^2 [/mm] -2x + 1 = -5 + 1
[mm] (x-1)^2 [/mm] = -4 | +4
[mm] (x-1)^2 [/mm] + 4 = 0

Ist der Ansatz bis dahin richtig?
Aber wie Geht es weiter?


        
Bezug
Quadratische Gleichung: Erläuterung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:04 So 01.05.2005
Autor: Loddar

Hallo AnKaSe!

Auch Dir hier ein herzliches [willkommenmr] !!


> [mm]2x^2[/mm] - 4x + 10 = 0
>  
> Folgenden Lösungsansatz habe ich gewählt:
>  
> [mm]2x^2[/mm] - 4x = -10 | :2
> [mm]x^2[/mm] - 2x = -5 | [mm](\bruch{2}{2})^2[/mm] = 1
> [mm]x^2[/mm] -2x + 1 = -5 + 1
> [mm](x-1)^2[/mm] = -4 | +4
> [mm](x-1)^2[/mm] + 4 = 0

[daumenhoch] Alles richtig gemacht!

Nun würden wir ja versuchen, über den Ansatz der 3. binomischen Formel den Ausdruck auf der linken Seite in seine Linearfaktoranteile zu zerlegen.

3. binomische Formel:  [mm] $(a^2 \red{-} b^2) [/mm] \ = \ (a+b)*(a-b)$

Du siehst, das ganze funktioniert nur, wenn dort eine negative Zahl steht. Für Deine Aufgabe mit [mm] $\red{+} [/mm] \ 4$ gibt es demnach keine Lösung.

Die Lösungsmenge ist also in diesem Falle leer.


Das hätte man auch schon in der vorletzten Zeile erkennen können, da dort auf der einen Seite ein Quadrat [mm] $(...)^{\red{2}}$ [/mm] steht und auf der anderen Seite eine negative Zahl mit [mm] $\red{-} [/mm] 4$.

[aufgemerkt] Ein Quadrat ist aber niemals negativ!


Nun alle Klarheiten beseitigt?


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Quadratische Gleichung: Hinweis auf MatheBank
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:49 So 01.05.2005
Autor: informix

Hallo AnKaSe,
auch von mir ein [willkommenmr].
Wir freuen uns auch immer über eine nette Anrede .. ;-)

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Bestimme die Lösungsmenge der folgenden Gleichung mit Hilfe
> der quadratischen Ergänzung und gib die
> Linearfaktordarstellung an:
>  
> [mm]2x^2[/mm] - 4x + 10 = 0
>  
> Folgenden Lösungsansatz habe ich gewählt:
>  
> [mm]2x^2[/mm] - 4x = -10 | :2
>  [mm]x^2[/mm] - 2x = -5 | [mm](\bruch{2}{2})^2[/mm] = 1
>  [mm]x^2[/mm] -2x + 1 = -5 + 1
>  [mm](x-1)^2[/mm] = -4 | +4
>  [mm](x-1)^2[/mm] + 4 = 0
>  
> Ist der Ansatz bis dahin richtig?
>  Aber wie Geht es weiter?
>  

An der letzten Gleichung erkennst du schon, dass sie nicht lösbar sein kann, weil [mm] $(x-1)^2 \ne [/mm] -4$ für alle $x [mm] \in \IR$ [/mm] gilt.

Wenn es eine Lösunge gäbe, könntest du mit dem MBSatz von Vieta die Lösungen als Linearfaktoren finden.
Schau mal in unsere MBMathebank, da findest du noch mehr Nützliches!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]