matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavaQuadratwurzel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Java" - Quadratwurzel
Quadratwurzel < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratwurzel: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:52 Mo 19.11.2012
Autor: emulb

Aufgabe
Die Quadratwurzel einer positive reellen Zahl a kann mit Hilfe folgender Iterationsformel näherungsweise berechnet werden:

[mm] x_{n+1} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2} [/mm] ( [mm] x_{n} [/mm] + [mm] \bruch{a}{ x_{n} } [/mm] ), n [mm] \ge [/mm] 0

wobei der Startwert x0 = a gewählt wird.


Die Aufgabenstellung ist viel viel viel länger jedoch habe ich  bereits ein Programm geschrieben aber die Fehlermeldung nervt mich langsam.

Deshalb meine Frage: Was ist da los?????

Mein Code:
1: [mm]
2: public class Wurzel {
3: public static void main ( String [] args ) {
4: double a, wurzel, neu;
5: do {
6: System.out.println ( " Gib positive Zahl ein:" ) ;
7: a = TextIO.getDouble ( ) ;
8: } while (a <= 0.0);
9:
10: System.out.println ( " Wurzel von:" + a) ;
11: System.out.println ( " Schritt / Naeherung" ) ;
12:
13: neu = wurzel = a;
14: int k = 0;
15: do {
16: System.out.println ( k+ "/" + neu) ;
17: k++;
18: wurzel = neu;
19: neu = 0.5 * (wurzel + a / wurzel);
20: } while ((Math.abs(wurzel - neu) >= 0.000001) && (k<= 1000));
21:
22: System.out.println ( k+ "/" + neu ) ;
23: }
24: }
25: [/mm]


Die Fehlermeldung lautet:

Wurzel.java:6: error: cannot access TextIO
                                 a= TextIO.getDouble();

bad class file: [mm] .\TextIO.class [/mm]
    class file contains wrong class: lehre.pi.TextIO
    Please remove or make sure it appears in the correct subdirectory of the classpath.

Ich weiß, dass die Klasse falsch deklariert wurde aber egal was ich mache, die Fehlermeldung taucht dennoch auf. Ich dreh bald durch. Häng schon seit einer Woche dran aber komm nicht drauf. Bitte Hilfe:/

        
Bezug
Quadratwurzel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:40 Mo 19.11.2012
Autor: Anna-Lyse

Hallo emulb,

es gibt keine Klasse TextIO in der Java-API.
Sollst Du die unbedingt nutzen? Wenn ja, dann müsstest Du die externe Hilfsklasse TextIO.java
mit in Dein Programm übernehmen.

Gruß
Anna

Bezug
                
Bezug
Quadratwurzel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:48 Mo 19.11.2012
Autor: emulb

Ich brauchs nicht unbedingt aber was schreib ich stattdessen rein?

Bezug
                        
Bezug
Quadratwurzel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:05 Mo 19.11.2012
Autor: Anna-Lyse

Hallo emulb,

kommt drauf an, was Du machen willst...
Falls Du von der Konsole lesen willst, dann könntest Du
java.util.Scanner
nutzen.

Gruß
Anna

Bezug
                                
Bezug
Quadratwurzel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:14 Di 20.11.2012
Autor: emulb

hat sich erledigt danke :)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]