matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftReformen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Politik/Wirtschaft" - Reformen
Reformen < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reformen: Notwendigkeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:21 Di 16.05.2006
Autor: Enni

Hi ihr,

ich hoffe, ich stelle diese Frage hier in das richtige Thema...

Kann mir jemand sagen, welche Reformen in Deutschland notwendig sind? Ich habe auch schon im Internet gesucht, aber ich kann nicht wirklich was hilfreiches finden.

Vielen Dank!

Gruß Enni

        
Bezug
Reformen: einige
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:30 Di 16.05.2006
Autor: statler

Hi du, Angelika!

> Hi ihr,
>  
> ich hoffe, ich stelle diese Frage hier in das richtige
> Thema...
>  
> Kann mir jemand sagen, welche Reformen in Deutschland
> notwendig sind? Ich habe auch schon im Internet gesucht,
> aber ich kann nicht wirklich was hilfreiches finden.

Guckst du denn nicht in Zeitungen? Also die Föderalismusreform, die Gesundheitsreform, die Arbeitsmarktreform, die Bundeswehrreform...

Leichter ist die Antwort auf die Frage, was so bleiben kann, wie es ist: die Fußballregeln.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
                
Bezug
Reformen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:44 Di 16.05.2006
Autor: Enni

Hi Dieter,

vielen Dank!

Doch, die lese ich schon, aber irgendwie habe ich da jetzt trotzdem nicht gleich geschaltet. Also vielen Dank!

Gruß Enni

Bezug
        
Bezug
Reformen: Antwort / Linkhinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:44 Mi 17.05.2006
Autor: laryllan

Aloa Enni,

Teilweise wird in Deutschland an den Köpfen der Bürger vorbeiregiert - man folgt halt lieber den Partei-Idealen, als vermeintlich sinnvolleren Wegen (war im alten Rom ja auch schon nicht anders).

Ich habe selbst vor einem halben Jahr an einem Prozess der politischen Willensbildung in Form einer Umfrage von []Perspektive Deutschland teilgenommen.

Mittlerweile ist die erste Auswertung abgeschlossen. Dort wirst du vielleicht erfahren, was "die Bevölkerung" (in Form der Teilnehmer) sich für eine Politik wünscht.

Namárie,
sagt ein Lary, wo die Umfrage sinnvoll fand

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]