matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerReihen mit TI 200 Voyage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Taschenrechner" - Reihen mit TI 200 Voyage
Reihen mit TI 200 Voyage < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reihen mit TI 200 Voyage: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:15 Fr 02.07.2010
Autor: Wieselwiesel

Aufgabe
Ich möchte Reihen mit dem TI Voyage berechnen. Also die Konvergenz oder Divergenz einer Reihe erörtern.

Wie macht man das? Wenn ich einfach mit dem Summenzeichen was eingebe, gibt der TI oft als ergebnis genau das was ich eingegeben habe zurück. Vor allem bei Reihen die einen Bruch beinhalten.
Wie kann ich mit dem TI Reihen berechnen?
Danke schon mal im Vorraus!

        
Bezug
Reihen mit TI 200 Voyage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:36 Fr 02.07.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> Ich möchte Reihen mit dem TI Voyage berechnen. Also die
> Konvergenz oder Divergenz einer Reihe erörtern.
>  Wie macht man das? Wenn ich einfach mit dem Summenzeichen
> was eingebe, gibt der TI oft als ergebnis genau das was ich
> eingegeben habe zurück. Vor allem bei Reihen die einen
> Bruch beinhalten.
>  Wie kann ich mit dem TI Reihen berechnen?
>  Danke schon mal im Vorraus!       das r muss  rraus!


Die Aufgabe, für Reihen geschlossene Summenformeln
anzugeben, ist grundsätzlich eine schwierige. Es gibt
dafür keine allgemeinen Rezepte wie z.B. für das Ableiten
einer Funktion. Der TI Voyage hat deshalb für Reihen
auch nur ein recht beschränktes Repertoire.

Bei einem solchen Thema wie Konvergenzuntersu-
chungen kann also dieser Rechner keine allzu große
Hilfe leisten. Ein großes CAS-Programm wie beispiels-
weise Mathematica hätte da bestimmt ein wesentlich
größeres Repertoire. Bei dem Thema, das du wohl im
Rahmen des Studiums hast, geht es aber ohnehin
darum, dass du selber dir einige Untersuchungstech-
niken aneignest und dich nicht einfach auf Ergebnisse
eines CAS stützt.


LG     Al-Chw.


Bezug
                
Bezug
Reihen mit TI 200 Voyage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:45 Fr 02.07.2010
Autor: Wieselwiesel

Danke für die Antwort. Ich kann Reihen händisch auf Konvergenz oder Divergenz mit den verschiedenen Kriterien überprüfen, es wäre mir nur bei Prüfungen eine große Hilfe um Fehler die ich unter Zeitdruck mache zu erkennen.
Also muss ich mich da auf meine eigene Genauigkeit verlassen...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]