matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungRetail otulets (übersetzen)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Übersetzung" - Retail otulets (übersetzen)
Retail otulets (übersetzen) < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Retail otulets (übersetzen): Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:40 Sa 19.08.2006
Autor: Jake22

Aufgabe
Retail outlets

Specialist shopsconcentrate either totally on a particular type of product, like a shoe shop, for example, or on a narrow range of related porducts, like for example a chemist´s shop.

Department stores sell a very wide range of products and are divided up into a numer of ´departments´, each offering its own distinctive product range.

Supermarkets or hypermarkets offer a comprehensive range of porducts at competitive prices. Supermarkets initially appeared in the grocery sector, but they now often provide non-food lines, such as hardware, decorating materials, footwear and clothing, and radio and telefision.

Discount sotres specialize in a limited range of porducts that they sell at highly discounted prices, i.e. at prices well below the manufacturers´listed prices.

Mail orderallows customers to buy goods without visiting a shop. Customers can fill in and return coupons in newspapers for advertised goods, or order goods from mail order catalogue for delivery direct to their homes.

home shoppinguses TV commercials to inform the potential buyers about the goods on offer. Customers can call to-free numers to place their orders, which are delivered direct to their homes.

E-commerce is a recent development. Internet sufers can visit virtual shops that display their goods on the computer screen, and the customer can order those goods with a few mouse clicks. The goods are delivered direct to their homes.

kann mir das jemand bitte inhaltich übersetzen? ich meine damit, worum es in diesem Text geht.

danke danke



        
Bezug
Retail otulets (übersetzen): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:30 So 20.08.2006
Autor: ardik

Hallo Jake,

> ich meine damit, worum es in diesem Text geht.

So ganz allgemein?

Verschiedene Typen des Einzelhandels werden definiert:
Fachgeschäft, Kaufhäuser(?), Supermarkt, Discounter, Versandhandel, zu home shopping fällt mir grad nichts Passendes ein, Internet-Handel.

War's das schon, was Du meintest???
Oder hast Du zu den Texten / einzelnen Passagen selbst Fragen?

Der Text enthält übrigens ein paar kleinere orthographische Fehler, die wohl nur beim Tippen passiert sind... (z.B. toll-free numbers)

Schöne Grüße,
ardik

Bezug
                
Bezug
Retail otulets (übersetzen): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:48 So 20.08.2006
Autor: Jake22

Hallo ardik,
ich hab die einzelnen Passagen nicht verstanden (inhaltlich).Ich danke Ihnen jz schon für Ihre Bemühungen.

LG jake

Bezug
        
Bezug
Retail otulets (übersetzen): Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Di 22.08.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]