matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikRotationn translation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Rotationn translation
Rotationn translation < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rotationn translation: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 21:59 Sa 28.11.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

[a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]

Ich verstehe nicht, wieso das Drehmoment resultierend aus der Reibungskraft nicht beim Achslager (0.08m), sondern ganz aussen (0.8m) an?

Danke
Gruss Dinker

* Mit Einverständnis des verfassers

# Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rotationn translation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:42 So 29.11.2009
Autor: felixf

Hallo Dinker!

> [a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]
>
> [...]
>  
> * Mit Einverständnis des verfassers

Wuerdest du bitte den Namen und Kontaktdaten des Verfassers mitteilen, damit wir das ueberpruefen koennen? Schicke diese bitte per PN an mich oder den Webmaster.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Rotationn translation: Reaktion dringend erwuenscht!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:48 So 29.11.2009
Autor: felixf

Hallo Dinker.

> > * Mit Einverständnis des verfassers
>  
> Wuerdest du bitte den Namen und Kontaktdaten des Verfassers
> mitteilen, damit wir das ueberpruefen koennen? Schicke
> diese bitte per PN an mich oder den Webmaster.

Wenn du nicht baldigst auf diese Anfrage reagierst, werde ich den Anhang loeschen und das ganze wird evtl. weitere Konsequenzen fuer dich haben.

Bevor du auf irgendeinen anderen Thread reagierst oder eine neue Frage stellst, melde dich hier.

Gruss,
Felix


Bezug
                        
Bezug
Rotationn translation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:49 So 29.11.2009
Autor: Dinker

Also auf diesem Skript steht nix von Copyright

Bezug
                                
Bezug
Rotationn translation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:58 So 29.11.2009
Autor: Tyskie84

Ich frage jetzt ganz höflich und in der Hoffnung einer ehrlichen Antwort.

Stammen die Aufgaben von der HSR Rapperswil?

Denn ich hege so einen Verdacht.

Bezug
                                        
Bezug
Rotationn translation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:14 So 29.11.2009
Autor: Dinker

Ja sie stammen aus dem Meterologenzentrum HSR Buchs in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftszentrum Burgdorf. Wobei es auch noch zu erwähnen gilt, dass die Fachhochschule Muttenz ihre Erfahrungen einfliessen liess und das Forscvhungszentrum Rapperswil für den Copyright verantwortlich ist.

Und dazu hiess es noch, dass der Spriesser Tyskie jegliche Kommentar auf meine Beiträge künftig lässt

Bezug
                                                
Bezug
Rotationn translation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:18 So 29.11.2009
Autor: Tyskie84


> Ja sie stammen aus dem Meterologenzentrum HSR Buchs in
> Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftszentrum Burgdorf. Wobei
> es auch noch zu erwähnen gilt, dass die Fachhochschule
> Muttenz ihre Erfahrungen einfliessen liess und das
> Forscvhungszentrum Rapperswil für den Copyright
> verantwortlich ist.
>  
> Und dazu hiess es noch, dass der Spriesser Tyskie jegliche
> Kommentar auf meine Beiträge künftig lässt

Vielen Dank. Konsequenzen folgen. Da sei dir mal sicher.


Bezug
                                
Bezug
Rotationn translation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:04 So 29.11.2009
Autor: felixf

Hallo

> Also auf diesem Skript steht nix von Copyright

Ich interpretiere dies mal als ein "Ich have den Verfasser nicht um Erlaubnis gefragt" -- womit Du uns angelogen hast -- und habe das Bild dementsprechend entfernt. Nur weil auf dem Skript nichts von Copyright (nicht zu verwechseln mit Urheberrecht!) steht, heisst das noch lange nicht dass Du irgendwelche Rechte hast, ausser es Dir anzuschauen. Insbesondere darfst Du es nicht weiterverbreiten, wenn dies nicht explizit gestattet ist.

Gruss,
Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]