matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXRunterstellen+Potenz im Bruch?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Runterstellen+Potenz im Bruch?
Runterstellen+Potenz im Bruch? < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Runterstellen+Potenz im Bruch?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:55 Mi 20.01.2010
Autor: Stefanie87

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
ich hab da ein Problem. Ich schreib grad einen Beleg in LaTeX. Und beim letzten Kapitel kommen Haufen Fehlermeldungen bei dieser bzw. ähnlichen Umgebungen, aber immer nur, wenn ich Potenzen und gleichzeitig Tiefstellungen in einem Bruch habe:

1: \begin{eqnarray*}
2: y_{ij}^2 \leq \frac{x_{ij}^2}{t_{ij}^2 – t_{ij}^1} 
3: \end{eqnarray*}


Fehlermeldung:
komplexseminar.tex(1): Fehler: ! Package inputenc Error: Keyboard character used is undefined

--> ich dachte immer das Paket inputenc is nur für die Umlaute.

Also hier zeigt es die Formel an..wenn ich das mit dem Code weglasse?!.also so falsch kann es nicht sein ;)
An was kann es liegen?
Bin ziemlich ratlos und wäre über Hilfe wirklich dankbar.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: tex) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Runterstellen+Potenz im Bruch?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:24 Do 21.01.2010
Autor: felixf

Hallo!

> Hallo,
>  ich hab da ein Problem. Ich schreib grad einen Beleg in
> LaTeX. Und beim letzten Kapitel kommen Haufen
> Fehlermeldungen bei dieser bzw. ähnlichen Umgebungen, aber
> immer nur, wenn ich Potenzen und gleichzeitig
> Tiefstellungen in einem Bruch habe:
>  
> [mm][code]\begin{eqnarray*} y_{ij}^2 \leq \frac{x_{ij}^2}{t_{ij}^2 – t_{ij}^1} \end{eqnarray*}[/code][/mm]
>  
> Fehlermeldung:
>  komplexseminar.tex(1): Fehler: ! Package inputenc Error:
> Keyboard character used is undefined
>  
> --> ich dachte immer das Paket inputenc is nur für die
> Umlaute.

Ja. Ich vermute, da ist irgend ein Zeichen aufgetaucht, mit dem LaTeX nichts anfangen kann. Da hilft der obige Schnipsel leider nicht weiter.

Kannst du eine komplette .tex-Datei, bei der der Fehler auftritt, hochladen? (Am besten so viel wie moeglich entfernen, dass sie moeglichst kurz ist.) Dann koennen wir dir evtl. helfen.

LG Felix


Bezug
        
Bezug
Runterstellen+Potenz im Bruch?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:30 Do 21.01.2010
Autor: Stefanie87

Habe alles andere rausgelöscht..bei den Funktionen, die ich ausgeblendet habe tritt der Fehler auf.

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Bezug
        
Bezug
Runterstellen+Potenz im Bruch?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:01 Do 21.01.2010
Autor: Stefanie87

Hey..also hat sich geklärt..lag am Minus..musste ich einfach nochma eingeben´..irgendwie komisch..aber jetz funktionierts ;)

Bezug
                
Bezug
Runterstellen+Potenz im Bruch?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:48 Do 21.01.2010
Autor: felixf

Hallo!

> Hey..also hat sich geklärt..lag am Minus..musste ich
> einfach nochma eingeben´..irgendwie komisch..aber jetz
> funktionierts ;)

Hatte gar nicht gesehen, dass in deiner urspruenglichen Frage die .tex-Datei schon anhing.

Es ist tatsaechlich das Minus. Das ist naemlich kein Minus gewesen, sondern ein Gedankenstrich aus irgendeiner Zeichensatz-Codepage. Damit kann LaTeX auch nichts anpassen :)

Darf ich fragen, mit welchem Editor (Programm) du die .tex-Datei erstellt hast?

LG Felix


Bezug
                        
Bezug
Runterstellen+Potenz im Bruch?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:44 Di 26.01.2010
Autor: Stefanie87

Ich habe es mit MikTex erstellt bzw. WinShell :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]