matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReelle Analysis mehrerer VeränderlichenSatz von Gauss Oberflächenint
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen" - Satz von Gauss Oberflächenint
Satz von Gauss Oberflächenint < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz von Gauss Oberflächenint: Korrektur
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:44 Sa 21.07.2012
Autor: yuppi

Hallo Zusammen, habe euch mein kompletten Lösungsweg zur Verfügung gestellt, ich finde leider meinen Fehler nicht.

Wenn jemand Zeit hat drüber zu schauen was falsch ist, wäre ich ihn sehr sehr dankbar.

Als Oberflächenintegral habe ich leider meine Probleme.

Muss die Funktionaldeterminante rein ? Bei den vom Gebiet 1 war ich mir sehr unsicher... vielleicht ist dort der Fehler...

[Dateianhang nicht öffentlich]

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Satz von Gauss Oberflächenint: Besser als zu groß ;-)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:51 Sa 21.07.2012
Autor: Diophant

Hallo yuppi,

deine Bilder sind so klein, ich brauch glatt eine Lupe. ;-)

Spaß beiseite: das Mittel der Wahl wäre sicherlich, die Rechnung im Editor zu tippen. Wenn aber schon ein Scan, dann sei doch so gut und achte auf eine vernünftige Größe. Diese hängt von der Pixelzahl ab, erfahrungsgemäß sind 800px Breite ausreichend und erzeugen auch noch keine wesentliche Überbreite.

Es gibt übrigens auch viele kostenlose Tools, mit denen man Grafikdateien nachträglioch heruanterskalieren kann.


Gruß, Diophant

Bezug
        
Bezug
Satz von Gauss Oberflächenint: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:55 Sa 21.07.2012
Autor: yuppi

Danke für den Hinweis.

Ist es jetzt besser ?

Seht ihr auch zweimal dieselben Bilder ??

Wenn man unten angehängte Datei klickt, sieht man erst die zwei verschieden Seiten.. komisch...



Bezug
                
Bezug
Satz von Gauss Oberflächenint: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:08 Sa 21.07.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> Danke für den Hinweis.
>
> Ist es jetzt besser ?

Ja, die zweite ist perfekt, aber so kann man es jetzt schon lassen.

> Seht ihr auch zweimal dieselben Bilder ??

Das war so, da du zweimal auf den ersten Dateianhang verlinkt hattest. Ich habe dir das eben korrigiert.


Gruß, Diophant


Bezug
        
Bezug
Satz von Gauss Oberflächenint: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:13 So 22.07.2012
Autor: yuppi

Eine Antwort wäre mir sehr wichtig...

Ist eine wichtiger Klausuraufgabentyp..

Bezug
        
Bezug
Satz von Gauss Oberflächenint: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 Di 24.07.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]