Schreibweise dX und x' < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:41 Do 26.02.2009 |    | Autor: |  kushkush |   
	   
	   Guten Abend, 
 
 
 
Wie soll ich zbsp. den Term beim Induktionsgesetz interpretieren? 
 
 
 
[mm] U_{i}=-N\cdot \frac{\Delta\phi}{\Delta t} [/mm] 
 
 
ist [mm] \Delta\phi [/mm] über [mm] \Delta [/mm] t = phi' ? 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:46 Do 26.02.2009 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> Guten Abend, 
 
> 
 
> 
 
> Wie soll ich zbsp. den Term beim Induktionsgesetz 
 
> interpretieren? 
 
> 
 
> 
 
> [mm]U_{i}=-N\cdot \frac{\Delta\phi}{\Delta t}[/mm] 
 
> 
 
> ist [mm]\Delta\phi[/mm] über [mm]\Delta[/mm] t = phi' ? 
 
 
Fast. Korrekt ist [mm] \phi'=\bruch{d\phi}{dt}.
 [/mm] 
Wenn die Differenzen [mm] \Delta\phi [/mm] und [mm] \Delta [/mm] t beide gegen Null gehen (Grenzwertübergang von der Sekante zur Tangente) schreibt man statt [mm] \Delta [/mm] ein kleines d.
 
Gruß Abakus
 
 
 
>  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:11 Do 26.02.2009 |    | Autor: |  kushkush |   
	   
	   Ok, Danke abakus
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |