matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteSind Kriege notwendig?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Geschichte" - Sind Kriege notwendig?
Sind Kriege notwendig? < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sind Kriege notwendig?: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 13:39 Fr 31.10.2008
Autor: Dinker


Ich möchte niemandem zunahe treten.....
Auch wenn ein krieg etwas grausames ist, so hat es durchaus positive Wirkung...Ich würde sogar sagen Kriege sind notwendig für grössere Entwicklungsschübe....Z. B. Französische Revolution...mancher wurde verfolgt, musste vielleicht sogar sich der Guillotine hingeben...
Aber was geschah dann....Die Industrialisierung brachte ein Zäsur in die Moderne. Ein anderes Beispiel der zweite Weltkrieg....Nicht unbegründet spricht man von den goldenen fünfziger Jahre und es gab einen gewaltigen wirtschaftlichen Schub...



        
Bezug
Sind Kriege notwendig?: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:41 Fr 31.10.2008
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Bitte keine Doppelposts einstellen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Sind Kriege notwendig?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:59 Fr 31.10.2008
Autor: Dinker

Hallo bitte nich meine berächtigten Fragen auf nur für interessierte stellen

Bezug
                        
Bezug
Sind Kriege notwendig?: Forenregeln
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:02 Fr 31.10.2008
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


> Hallo bitte nich meine berächtigten Fragen auf nur für
> interessierte stellen

Wenn Du Dich (zum wiederholten Male!) nicht an die Forenregeln hältst ... doch!


Loddar



Bezug
                                
Bezug
Sind Kriege notwendig?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:16 Fr 31.10.2008
Autor: Dinker

Hab ich ja..und auch argumente gebracht oder muss ich diese genauer belegen oder was willst du?

Bezug
                                        
Bezug
Sind Kriege notwendig?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:27 Fr 31.10.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Du stellst die These auf, dass Krieg notwendig ist, um etwas zu erneuern. Belege diese, und sie ist haltbar. Kannst du das nicht, verwirf diese These.

Marius

Bezug
                                                
Bezug
Sind Kriege notwendig?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:29 Fr 31.10.2008
Autor: Dinker

Ich hab ja Belege geliefert mit den goldenen 50iger usw...
Ist das nicht ok so?

Bezug
                                                        
Bezug
Sind Kriege notwendig?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:41 Fr 31.10.2008
Autor: M.Rex


> Ich hab ja Belege geliefert mit den goldenen 50iger usw...
>  Ist das nicht ok so?

Das ist ein Beispiel. Aber hätten denn die goldenen 50er nicht auch ohne Krieg stattfinden können? Und was war Deutschland in den 20ern?
Beispiele:
Film (UFA, grösser, mächtiger als Hollywood)
Wissenschaft. Wieviele deutsche Wissenschaftler gabe es denn (Schau dir mal die Vergabe der Nobelpreise bis 1940 an, und wieviele deutsche Wissenschaftler in die USA emigriert sind)
Landesfläche: Schau dir mal D in den Grenzen von 1933 an. Haben all die Leute, die da wohnten (Sofern sie überhaupt die Flucht/die Kriegshandlungen überlebt haben) in den 50ern etwas von den goldenen 50ern mitbekommen?

Also bleibt die Frage, ob die 50er ein Fortschritt gegenüber den 20ern waren.

Andere Beispiele: Der Vietnamkrieg und der Koreakrieg: haben die ein goldenes Zeitalter für die se Länder ausgelöst?

Wenn du deine These immer noch begründen kannst, tue es, aber BEGRÜNDE sie ANHAND  VON QUELLEN.

Vielleicht machst du die Unterscheidung zwischen den Modernen Kriegen  und den "altertümlichen" Kriegen.
Mach dir dazu mal den Unterschied zwischen den modernen Kriegen (Der 1 WK wird als erster moderner Krieg angesehen, der zweite WK ist aber das Paradebeispiel dieser neuen Kriegsführung).

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]