matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-SoftwareSoftwear
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe-Software" - Softwear
Softwear < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Softwear: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 Fr 14.10.2005
Autor: juliakuehn

Hallo,
ich suche ein Programm mit dem ich graphen im komplexen darstellen kann.
Speziell sollte es die Inversion am einheitskreis veranschaulichen können.Welches Programm eignet sich dafür?
Vielen Dank Julia

        
Bezug
Softwear: Programme
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:55 Mo 17.10.2005
Autor: zim_georg

Hallo Julia,

es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten:

(a) gratis Programme, die man aus dem Internet downloaden kann: Ich kenn da mal GeoGebra, wobei ich nicht 100%ig weiß, ob dieses Programm dein Problem lösen kann, obwohl das eigentlich schon gehen müsste!
Am besten du besuchst mal die Seite
[]www.geogebra.at

Dort findest du eine Beschreibung des Programms (auch Anwendungsbeispiele, vielleicht wirds dort ja erklärt, wie das mit den Graphen im Komplexen aussieht!) sowie Downloadmöglichkeiten. Lad dir das Programm einfach mal runter und probiers aus!

(b) Kostenpflichtige Programme: Hier kann ich Mathematica empfehlen, da dieses Programm sicher mächtig genug ist, um derartige Probleme zu veranschaulichen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, falls noch Fragen auftauchen, einfach posten,

mfg Schurl

P.S.: Kleine Korrektur, man schreibt nicht Softwear (?= "weiche Kleidung????"), sondern "Software", nur so nebenbei! *gggggg*


Bezug
                
Bezug
Softwear: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:44 Sa 22.10.2005
Autor: juliakuehn

Hi,
vielen Dank für die guten Tipps.Ich konnte jemanden ausfindig machen der Mathematica hat.

Liebe Grüße Julia

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]