matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenSondierungsfunktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Sondierungsfunktion
Sondierungsfunktion < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sondierungsfunktion: Hashing
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:09 Do 09.02.2006
Autor: cicilay

Kann mir bitte dringend jemand das Sondieren erklären!!!! Ich schreibe morgen meine Klausur, und verstehe es einfach nicht!!!

Wie wende ich die Funktion an???? quadratisches- lineares sondieren???

Vielen Dank im voraus :)


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Sondierungsfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:09 Fr 10.02.2006
Autor: Tyr7

Hallo,

also das Sondieren heisst, einen Ausweichplatz für Deinen Schlüssel zu finden, falls der Platz schon von einem anderen Schlüssel belegt ist.

Wenn lineares Sondieren gefragt ist, dann bewegst Du Dich jeweils um einen Platz nach links (oder rechts) und prüfst, ob dieser frei ist. Wenn ja, dann ist ok, falls nicht, dann weiter.

Beim quadratischen Sondiren geht es ähnlich, nur dass Du zuerst um 1 Platz gehst, dann um 2, dann um 4, 8, 16... usw.



Deine andere Frage benutzt aber das sogenannte Double Hashing, indem eine andere Hashfunktion die Sondierung übernimmt. Kann Dir leider nicht soviel dazu sagen, da es irgendwie nicht aufgeht.

Viele Grüße
Tyr




Bezug
                
Bezug
Sondierungsfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:36 Fr 10.02.2006
Autor: cicilay

Vielen vielen Dank für deine Bemühungen, trotzdem!!! Die Klausur ist jetzt ehe vorbei :) und bei meinem Glück kam auch noch double hashing, nun ja habs versucht und ganz so falsch war es hoffentlich nicht!!!

nochmals vielen Dank...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]