matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabSpeichern einer Grafik
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Matlab" - Speichern einer Grafik
Speichern einer Grafik < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Speichern einer Grafik: in Matlab
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:17 Mi 15.04.2009
Autor: Lessi

Ich habe diese Frage in keinem anderem Internetforum gestellt.

Hallo ich habe in Matlab ein GUI erzeugt das eine Grafik enthält jetzt möchte ich diese Grafik abspeichern und zwar unter einem bestimmten Pfad. Ich bekomme es nur leider nicht hin.

Das Grafikfenster hat den Tag-Namen axes1

Ich habe schon gelesen dass ich mit dem Befehl print die Grafik speichern können müsste.

-djpeg müsste mir dann das Format angeben

Aber wie gebe ich den Pfad an wo die Grafik hingespeichert wird?

Mit save [mm] ('Pfad\Name [/mm] unter der die Variable gespeichert wird','Name der Variablen') funktioniert es ja für Variablen. Denke deshalb dass es für Grafiken ja auch so ähnlich gehen müsste.

Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Grüße Lessi

        
Bezug
Speichern einer Grafik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:33 Mi 15.04.2009
Autor: SanMiggel

Ich speichere mit dem Befehl

print -depsc '../Report/figures/LaplaceNLOSnoise.eps'

den aktuellen plot unter dem relativen Pfad "../Report/figures/" und dem Namen "LaplaceNLOSnoise.eps" ab. Habe jetzt noch nicht ausprobiert, ob es auch mit absoluten Pfaden geht. Möglicherweise musst du / mit \ ersetzten, falls du Windows nutzt.

Hope it helps.
Michael

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]