Spektroskopie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  14:02 Sa 04.08.2007 |    | Autor: |  gam |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Warum erhält man bei den molekularen Spektren im sichtbaren Bereich breite Spektren und bei den atomaren Spektren sehr enge?
 
 
Was sind die Vor- und Nachteile dieser Tatsache für die Praxis?  |  
  
Ich vermute, dass es etwas mit der Art der Bindung zu tun hat. Moleküle haben kovalente Bindungen, daher vielleicht der Unterschied.
 
 
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:20 Mo 06.08.2007 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |