matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegrationStammfunktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Integration" - Stammfunktion
Stammfunktion < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfunktion: Stamfunktionen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:45 Di 14.03.2006
Autor: Dimi85

Aufgabe
Stammfunktionen bilden:

Gibt es Stammfunktionen zu folgenden Funktionen?
Wenn ja,welche?

a)      cos²(x)
b)      cos(x)e^(-sin(x))

wäre für eine schnelle antwort dankbar...
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stammfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:57 Di 14.03.2006
Autor: kretschmer

Hallo Dimi85,

da dies hier kein "Macht mir wer meine Aufgaben?"-Forum sein sollte, sondern eine Hilfe zum Verständnis, solltest Du vielleicht mal erklären wie weit Du gekommen bist.

Falls das keine Aufgabe ist, aber Du aus irgendeinem Grund diese Integrale brauchst, gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Du erklärst, wie weit Du kommst, damit Du für das nächste mal weißt, wie man das macht.
2) Du schaust einfach in Büchern, wie dem "Bronstein" (Bronstein et al., "Taschenbuch der Mathematik") nach, denn die gegebenen Funktionen sind Bronstein-integrabel.

--
Gruß
Matthias

Bezug
                
Bezug
Stammfunktion: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:06 Di 14.03.2006
Autor: Dimi85

Danke schon mal,



Ich hab leider echt keine Ahnung wie man diese art von Aufgaben rechnet.
Ich hab versucht die Produktregel oder die Kettenregel rückwärts durchzufürhren, aber das geht irgendwie alles nicht auf und stellt nur noch mehr fragen auf.

Mfg
Dimi

Bezug
        
Bezug
Stammfunktion: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:04 Di 14.03.2006
Autor: Roadrunner

Hallo Dimi,

[willkommenmr] !!


Grundsätzlich hat Matthias natürlich Recht. Aber hier mal zwei Tipps zum Lösen:

Aufgabe 1:

Verfahren der partiellen Integration mit [mm] $\cos^2(x) [/mm] \ = \ [mm] \cos(x)*\cos(x)$ [/mm]



Aufgabe 2:

Substitution mit $u \ := \ [mm] -\sin(x)$ [/mm]


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Stammfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:45 Di 14.03.2006
Autor: Dimi85

ich komme nicht drauf...

Bezug
        
Bezug
Stammfunktion: Ergebnis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 Di 14.03.2006
Autor: zaaaq

Hallo,
also ich hab mich mal an das Integral gesetzt.

Klar ist das mal hier partiell integrieren muss.

Man erhält nach dem 1. mal folgendes:

[mm] \integral{cos²x } [/mm] dx =cos²x+  [mm] \integral [/mm] sinx * cosx

Nun weis ich leider auch nicht weiter wie es nun weiter gehen soll, wenn ich nochmal partiell integriere komm ich auf das selbe integral.

Die Lösung muss aber sein:

[mm] \integral{cos²x } [/mm] dx =  [mm] \bruch{1}{2}(x+sinx*cosx) [/mm]

Ich hoffe du kannst damit erstmal weiterechenen. Das Ergebnis stimmt da es in fast jedem Tafelwerk drin steht.


grüße zaaaq

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]