matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Steigungswinkel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Steigungswinkel
Steigungswinkel < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Steigungswinkel: Frage?!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:30 So 05.03.2006
Autor: cornacio

Aufgabe
Von einer Straße kennt man die Steigung (Tangens in %), von einer Bahnlinie den Anstieg (Sinus in Promille).
Überprüfe rechnerisch, welcher verkehrsweg steiler ist!

Bitte wie komm ich von "Tangens in Prozent" bzw. "Sinus in Promille" auf die Winkel in Grad???
Kenn mich recht gut beim rechnen mit Grad aus, aber diese Angaben verwirren mich total.........

DANKE und schöne Grüße

cornacio


P.S. ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt!!!

        
Bezug
Steigungswinkel: Gegenfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:54 So 05.03.2006
Autor: ednahubertus

Hallöchen,
Hast Du auch Werte, mit denen wir auch arbeiten können?

Bezug
                
Bezug
Steigungswinkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:14 So 05.03.2006
Autor: cornacio

0,42 % und 4,2 Promille sind die Angabe!

DANKE!!

P.S. habe diese frage in keinem anderen Forum gestellt!

Bezug
        
Bezug
Steigungswinkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:24 So 05.03.2006
Autor: Brinki

Sinus und Tangens sind bei rechtwinkligen Dreiecken Verhältnisse. (Siehe Defuinitionen)
Auch Prozentangaben sind Verhältnisse (Anteile am Ganzen).
So sind zum Beispiel 25% nichts anderes als der Bruch [mm] \bruch{25}{100} [/mm] also 25 Anteile von 100 . Diesen Bruch kann man auch als Verhältnis von 25 zu 100 auffassen (gekürzt entspricht das natürlich dem Verhältnis 1:4)

Damit sollte dein Problem gelöst sein.
Grüße
Brinki

Bezug
                
Bezug
Steigungswinkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:36 So 05.03.2006
Autor: cornacio

Aufgabe
0,42 Prozent und 4,2 Promile

Hallo!

Ganz ist mein Problem nicht gelöst:

das Sinus und Tangens Verhältnisse sind, ist mir klar!
wie komm ich aber auf die Lösung, wenn bei Tangens in % (Angabe 0,42%) und bei Sinus in Promille (Angabe 4,2 Promille) in der Angabe steht........................

Vielen DANK!!

Grüße cornacio

P.S. ich habe diese frage in keinem anderen Forum gestellt!


Bezug
                        
Bezug
Steigungswinkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:55 So 05.03.2006
Autor: Brinki

Rechne die Promille-Angabe in Prozent um (oder umgekehrt) .Mache dir dann eine Skizze.
Die Hypotenuse ist beim Sinus 100, die Ankathete beim Tangens 100.
Nun kannst du zum Tangens den Winkel bestimmen und damit den Sinuswert zu diesem Winkel. Vergleiche ihn mit dem Sinuswert der Aufgabenstellung und formuliere eine LÖsung.

Bemerkung: Merke dir aus dieser Aufgabe, dass Sinus und Tangens bei kleinen Winkeln ziemlich nahe bei einander liegen.

Grüße
Brinki

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]