matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikStellung Adjektive
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Grammatik" - Stellung Adjektive
Stellung Adjektive < Grammatik < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stellung Adjektive: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:35 Sa 04.12.2010
Autor: jeykey

Hallo, ich habe schon seit längerer Zeit die Vokabeln aus einem Buch abgeschrieben und gelernt (kein Schulbuch). Nun viel mir schon seit längerer Zeit auf, dass viele Adjektive in Sätzen den Substantiven vorgestellt sind:

z.B. c'est une maison ancienne (das ist ein sehr altes Haus)
aber: il est un ancien ami (er ist ein ehemaliger Freund)

Weiß jemand die Regel?

Grüße jeykey


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stellung Adjektive: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:48 Sa 04.12.2010
Autor: Adamantin

Aus "Neue Französische Grammatik":

Normalerweise steht das Adjektiv unmittelbar nach dem Substantiv, das es näher bestimmt. In einigen Fällen kann das Adjektiv dem Substantiv auch vorangestellt werden

Adjektive nach dem Substantiv:
Adjektive, die eine körperliche oder geistige Eigenschaft ausdrücken.
Adjektifve, die die Nationalität, die Konfession, die gesellschaftliche Stellung oder die Zugehörigkleit zu einer politischen Gruppierung bezeichnen.
Farbadjektive, die in ihrer ursprünglichen Bedeutung, also zur bloßen Beschreibung einer Farbe, verwendet werden.
Adjektive der sinnlichen Wahrnehmung.
Adjektive, die eine zeitliche Epoche bezeichnen.
Mehrsilbige, längere Adjektive.
Diese Adjektive, wenn sie in räumlicher Beduetung verwendet werden (court, -e, longue ).
Zum Ausdruck der Unterscheidung, der Gegenüberstellung wird haut dem substantiv nachgestellt

Adjektive vor dem Substantiv:
Farbadjektive, die in übertragender Bedeutung, also nicht zur bloßen Beschreibung einer Farbe verwendet werden, können vor dem Substantiv stehen.
Gefühlsbetont verwendete Adjektive
Einsilbige kurze Adjektive
Kurze, häufig verwendete Adjektive. (beau, joli, soi-disant, bon, mauvais, vieux etc)
Diese Adjektive, wenn sie in zeitlicher Bedeutung verwendet werden: (bref, long)
Zum Ausdruck des Ranges, des Wertes, der Intensität oder des Grades wird haut dem Subtsantiv vorangestellt.
In räumlicher Bedeutung wird haut dem Substantiv vorangestellt.

Zudem haben viele Adjektive eine andere Bedeutung, wenn sie NACH dem Wort stehen
ancien ( ehemalig ) xxx ancien (sehr alt)
brave (ordentlich) xxx brave (tapfer)
bref (kurz) ... bref (schroff, barsch)

usw.

Bezug
                
Bezug
Stellung Adjektive: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:50 Di 07.12.2010
Autor: jeykey

dankeschön, hat mir sehr geholfen :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]