| Stetigkeit zeigen < Stetigkeit < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Zeige die Stetigkeit der Funktion: 
 f(x) = [mm] \summe_{k=0}^{\infty} \bruch{sin(k^{2} * x)}{(k+1)^3} [/mm]
 | 
 Hallo,
 
 ich komme bei dieser Aufgabe leider nicht weiter.
 
 Reicht es zu sagen, dass sin(x) stetig ist und auch die
 einzelnen Summanden [mm] \bruch{sin(k^2 * x)}{(k+1)^3} [/mm]
 und deshalb der Grenzwert der Reihe stetig ist?
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Vielen Dank,
 
 Markus
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Zeige die Stetigkeit der Funktion:
 >
 > f(x) = [mm]\summe_{k=0}^{\infty} \bruch{sin(k^{2} * x)}{(k+1)^3}[/mm]
 >
 > Hallo,
 >
 > ich komme bei dieser Aufgabe leider nicht weiter.
 >
 > Reicht es zu sagen, dass sin(x) stetig ist und auch die
 >  einzelnen Summanden [mm]\bruch{sin(k^2 * x)}{(k+1)^3}[/mm]
 > und deshalb der Grenzwert der Reihe stetig ist?
 
 Hallo,
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png) . 
 Nein, das reicht nicht: die unendliche Summe stetiger Funktionen ist nicht unbedingt stetig.
 
 Du kannst die Stetigkeit von f wie folgt zeigen:
 
 zeige mit dem Konvergenzkriterium v. Weierstraß, daß die Reihe [mm]\summe_{k=0}^{\infty} \bruch{sin(k^{2} * x)}{(k+1)^3}[/mm] gleichmäßig gegen f konvergiert.
 
 Da die Funktionen [mm] s_n [/mm] mit [mm] s_n(x)=[/mm] [mm][mm] \summe_{k=0}^{n} \bruch{sin(k^{2} * x)}{(k+1)^3} [/mm] stetig sind , folgt damit dann die Stetigkeit von f.
 
 gruß v. Angela
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
 
 Markus
 
 
 |  |  | 
 
 
 |