| Stetigkeitsbeweis < Stetigkeit < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Zeigen Sie, dass 
 [mm] f(x)=\begin{cases} x^2*sin(\bruch{1}{x^2}), & \mbox{für } x \not= 0 \\ 0, & \mbox{für } x=0 \end{cases}
 [/mm]
 
 stetig ist.
 | 
 Hallo, wollte nur nachfragen, ob meine Lösung richtig ist.
 
 Da [mm] x^2*sin(\bruch{1}{x^2}) [/mm] für x [mm] \not= [/mm] 0 als Komposition stetiger Funktionen stetig ist, bleibt nur noch zu zeigen, dass
 
 [mm] \limes_{x\uparrow 0} [/mm] f(x) = [mm] \limes_{x\downarrow 0} [/mm] f(x) = 0
 
 
 [mm] \limes_{x\uparrow 0} [/mm] f(x) = [mm] \limes_{x\uparrow 0} x^2sin(\bruch{1}{x^2}) [/mm] = [mm] \limes_{x\uparrow 0} x^2\summe_{k=0}^{\infty}\bruch{(-1)^k*x^2^k^+^1}{(2k+1)!} [/mm] = [mm] \limes_{x\uparrow 0} \summe_{k=0}^{\infty}\bruch{(-1)^k*x^2^k^+^3}{(2k+1)!} [/mm] = [mm] \summe_{k=0}^{\infty}\bruch{(-1)^k*\limes_{x\uparrow 0} x^2^k^+^3}{(2k+1)!} [/mm] = [mm] \summe_{k=0}^{\infty}\bruch{(-1)^k*0}{(2k+1)!} [/mm] = 0
 
 Analog für [mm] \limes_{x\downarrow 0} [/mm] f(x)
 
 Viele Grüße,
 
 Gratwanderer
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:57 So 31.01.2010 |   | Autor: | zahllos | 
 Hallo,
 
 du hast recht, wen du nur x = 0 untersuchst.
 Aber beachte, dass du die Reihe für [mm] sin(\frac{1}{x^2}) [/mm] brauchst!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:17 So 31.01.2010 |   | Autor: | felixf | 
 Hallo!
 
 > [mm]\limes_{x\uparrow 0} x^2sin(\bruch{1}{x^2}) = \limes_{x\uparrow 0} x^2\summe_{k=0}^{\infty}\bruch{(-1)^k*x^2^k^+^1}{(2k+1)!}[/mm]
 
 Dieses Gleichheitszeichen ist problematisch.
 
 (Das [mm] $x^{2 k + 1}$ [/mm] schreibt man uebrigens so: x^{2 k + 1}.)
 
 LG Felix
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ok, vielen Dank für den Tipp ;)
 
 dann sähe das ja so aus
 
 
 ... = [mm] \limes_{x\uparrow 0} x^2sin(\bruch{1}{x^2}) [/mm] = [mm] \limes_{x\uparrow 0} x^2\summe_{k=0}^{\infty}\bruch{(-1)^k\cdot{}x^{2k-1}}{(2k+1)!} [/mm] = [mm] \limes_{x\uparrow 0} \summe_{k=0}^{\infty}\bruch{(-1)^k\cdot{}x^{2k+1}}{(2k+1)!} [/mm] = ...
 
 und dann im Prinzip weiter wie vorhin, oder?
 
 Gruß, Gratwanderer
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 00:16 Mo 01.02.2010 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 Irgendwie seh ich hier nur die Reihe für [mm] sin(x^2) [/mm] nicht die für [mm] sin(1/x^2)
 [/mm]
 Dein Beweis würde ja zeigen dass [mm] sin(1/x^2) [/mm] selbst bei 0 stetig ist, was falsch ist.
 gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 
 
 |