matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTI Nspire Ergebniserweiterung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Taschenrechner" - TI Nspire Ergebniserweiterung
TI Nspire Ergebniserweiterung < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

TI Nspire Ergebniserweiterung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:31 Mo 26.03.2012
Autor: Sp0b1e

Hallöchen,
ich bin im besitz des TI Nspire CAS. Ich habe einen längerern Ausdruck mit Sinus und Cosinus Funktionen zu lösen, bei der mir der Rechner lediglich Werte ausspuckt, die nicht im erhofften Bereich liegen. Angezeigt wird ja allerdings, dass noch weitere Ergebnisse möglich sind.
Meine Frage ist nun, ob und wenn ja wie man diese Werte angezeigt bekommt.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
TI Nspire Ergebniserweiterung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:44 Mo 26.03.2012
Autor: Diophant

Hallo,

sind das periodische Lösungen?

Falls ja: die TI-Rechner bauen dann u.U. ganzzahlige Konstanten ein, um solche Lösungen geschlossen darzustelllen.

Hast du des weitern die Ergebniszeile nach rechts durchgescrollt, um zu sehen, dass da wirklich keine weiteren Lösungen kommen?

Falls das alles nicht zielführend sein sollte, dann solltest du Rechnung und Ergebnis hier posten. Es gibt hier sicherlich den einen oder anderen User, der einen solchen Rechner besitzt und versuchen könnte, das zu reproduzieren.

ich selbst besitze einen cx cas und könnte es morgen vormittag mal probieren.


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
TI Nspire Ergebniserweiterung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:39 Di 27.03.2012
Autor: Sp0b1e

Also es handelt sich um folgende Gleichung:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Die Lösung für x sollte im Bereich von 5,3 liegen. Der Taschenrechner zeigt aber lediglich negative Werte und 0,0707 an. Der nächstmögliche Wert müsste demnach ungefähr 5,3 sein.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
TI Nspire Ergebniserweiterung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:49 Mi 28.03.2012
Autor: Al-Chwarizmi


> Also es handelt sich um folgende Gleichung:
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  
> Die Lösung für x sollte im Bereich von 5,3 liegen. Der
> Taschenrechner zeigt aber lediglich negative Werte und
> 0,0707 an. Der nächstmögliche Wert müsste demnach
> ungefähr 5,3 sein.


Hallo,

mein TI Voyage, dessen Software mindestens teilweise
mit der des TI-Nspire übereinstimmt, liefert die Lösungen

   0.0707
   0.0708
   5.38
   14.13
   22.90

und dazu die Angabe, dass es wohl noch mehr Lösungen gibt.

Übrigens ist der Vorfaktor in deiner Gleichung, den man
auch ohne Rechner noch sehr vereinfachen könnte,
überflüssig ...

Um bei einer Gleichung Lösungen in einem bestimmten
Intervall zu erhalten, kannst du dies wohl auch bei deinem
Rechner verlangen, z.B. so:  

Solve(Gleichung) | [mm] x>\pi [/mm] and [mm] x<2\,\pi [/mm]

LG   Al-Chw.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]