matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTI voyage °C in °K
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Taschenrechner" - TI voyage °C in °K
TI voyage °C in °K < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

TI voyage °C in °K: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:23 Do 12.04.2007
Autor: IYTI

Hallo,

ich benutze den TI voyage 200 und möchte jetzt für Thermodynamik Gleichungen berechnen indenen °C und °K vorkommen. Jedoch ist der sündhaft teure Rechner scheinbar nicht in der Lage dazu. Habe schon versucht eigene Definitionen zu erstellen wie:
-272,15_°C->_°K
jedoch sagt mir der rechner dann, dass die Einheiten gesperrt sind.

Was tun? Ne eigene Einheit kreieren ,.. die z.B. _ke heißt,.. aber das ist ja auch nicht sinn der sache, dass muss doch auch anders gehen.

        
Bezug
TI voyage °C in °K: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:45 Do 12.04.2007
Autor: ONeill

Hallo!
Also ich kann dir zwar nichts zu dem Taschenrechner sagen, aber die Umrechnung ist doch wirklich nichts schweres, das bekommt man doch wohl auch ohne TR hin ;-)

Bezug
                
Bezug
TI voyage °C in °K: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:11 Do 12.04.2007
Autor: IYTI

Ja, also das ist jawohl nicht die Frage mit der Umrechnung. Trotzdem sollte man es von einem 200€ Rechner erwarten können diese simplen Einheiten zusamenzuziehen.

Als ergbnis bekomme ich dann sowas wie [mm] \bruch{kg*°K}{°C} [/mm]

und das muss nicht sein

Mich stört das einfach und ich möchte gerne wissen wie man das umgehen kann.

Bezug
        
Bezug
TI voyage °C in °K: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:10 Do 12.04.2007
Autor: leduart

Hallo
geh auf die Texas inst. homepage, da findest du z.Bsp:
The inconsistent units error is returned when standard conversion notation is used.

To perform temperature conversions, use the tmpCnv() command. The example below will demonstrate how to input a temperature conversion.

Example: Convert 100 degrees Celsius to Fahrenheit.

To Solve:

•Input tmpCnv(100_°C,_°F)

The screen will show 212°F.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]