matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Textaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Textaufgabe
Textaufgabe < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Hilfe bei Textaufgabe 5 Klasse
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:03 So 02.12.2012
Autor: dimix

Aufgabe
"Der Geflügelhof Müller verpackt in einer Woche 83200 Eier. Frau Müller sagt: "Wir verpacken in 10er- und in 30er- Packs. Die kommen dann in 180er- oder in 360er -  Kartons.""

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

ich benötige Hilfe bei folgender Textaufgabe. Da keine Fragestellung dabei ist weiss ich nicht was gefordert wird? Die Aufgabe stammt aus dem Buch Cornelsen Pluspunkt Mathematik Hauptschule 1 (ISBN: 3-464-52212-1).

"Der Geflügelhof Müller verpackt in einer Woche 83200 Eier. Frau Müller sagt: "Wir verpacken in 10er- und in 30er- Packs. Die kommen dann in 180er- oder in 360er -  Kartons.""

Mehr steh in der Aufgabe nicht dabei. Wäre schön wenn ich mir schnell helfen könntet, da ich diese morgen für die Schule benötige.

Vielen Dank!!!

        
Bezug
Textaufgabe: Aufgabenstellung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:09 So 02.12.2012
Autor: Infinit

Hallo Dimix,
ohne eine Aufgabenstellung können wir Dir hier kaum weiterhelfen. Irgendein Hinweis sollte schon da sein.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
        
Bezug
Textaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:37 So 02.12.2012
Autor: Walde

Hallo allerseits,

das ist wohl dieser Trend, dass bei Aufgaben keine Frage mehr steht und die Schüler sich selbst überlegen sollen, was man fragen könnte (ich mags nicht so).

Fragen könnte zum Beispiel lauten:

Wieviele 10er Packs Eier können gepackt werden?
Wieviele 30er Packs könnte man komplett füllen?
Wieviel 10er und wieviel 30er Packs braucht man, wenn man insgesamt möglichst wenige Packungen benutzen will?

Ahnliches kann man auch für die Kartons fragen.

LG walde

Bezug
        
Bezug
Textaufgabe: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Di 04.12.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]