matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXThombstone für Definition
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Thombstone für Definition
Thombstone für Definition < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Thombstone für Definition: Codesnippet
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:38 Mi 08.02.2012
Autor: wieschoo

Ich suche nach einer Möglichkeit diese Tombstone-Symbole ∎,♣,† für das Ende von einer Definition, Beispiel- Umgebung in LaTeX zu verwenden. Das soll analog zur Proof-Umgebung gehen.
Ich möchte nicht jedes Mal das Symbol mit eingeben

aus

1: "\begin{definition}FUBAR
2: \end{definition}"


Soll automatisch

"Definition 0.0.1 FUBAR ♣"

werden.

So geht es nicht:
1: \usepackage{amsmath,amsfonts}
2: \usepackage{amsthm}
3:
4: \newcounter{satz}[section]
5: \setcounter{satz}{1}
6: \theoremstyle{definition}
7: %\newtheorem{theorem}{Satz}[section]
8: \newtheorem{theorem}{Satz}[section]
9: \newtheorem{lemma}[theorem]{Lemma}
10: \newtheorem{definition}[theorem]{Definition}
11: \newtheorem{proposition}[theorem]{Behauptung}
12: \newtheorem{bemerkung}[theorem]{Bemerkung}
13: \newtheorem{corollary}[theorem]{Korollar}
14: \newtheorem{example}[theorem]{Beispiel}
15:
16: \newenvironment{definitions}[1][]{%
17:   \definecolor{shadethmcolor}{rgb}{.9,.9,.95}%
18:   \definecolor{shaderulecolor}{rgb}{0.0,0.0,0.4}%
19:   \setlength{\shadeboxrule}{1.5pt}%
20:   \begin{definition}[#1]\hspace*{1mm}%
21: }{\end{definition}\xqed{$\triangle$}}
Falls jemand ein Anschauungbeispiel braucht: Achim Klenke : Wahrscheinlichkeitstheorie. Da endet jede Definition und jedes Beispiel mit so einem Symbol.

JA. Google habe ich auch schon benutzt und die Befehle für das Symbol an sich habe ich auch.

        
Bezug
Thombstone für Definition: Zwei von Drei
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Mi 08.02.2012
Autor: Infinit

Hallo wieschoo,
die beiden letzten Symbole sind in Latex vorhanden.
Das eine ist
 \dag 
und liefert
[mm] \dag [/mm].
Das andere nennt sich
\clubsuit 
und liefert
[mm] \clubsuit [/mm]

Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Thombstone für Definition: nicht das Symbol sondern Macro
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:22 Mi 08.02.2012
Autor: wieschoo

Wie gesagt: Ich suche nicht die Symbole sondern das Macro oder wie sich das nennt um diese automatisch an das Ende einer Definition zu packen.

Bezug
        
Bezug
Thombstone für Definition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:35 Fr 10.02.2012
Autor: felixf

Moin wieschoo,

ich hatte das auch schonmal gesucht. Ich hatte irgendwo gefunden, dass das amsthm-Package das (noch) nicht unterstuetzt, dass es aber wohl in der Zukunft mal eingebaut wird.

Jetzt gerade habe ich noch etwas gefunden, was offenbar das Problem loest: []siehe hier. Die Idee ist dort, das Package thmtools zu verwenden. Ich hab das mal getestet, die Version die bei meinem LaTeX mit dabei war kann das noch nicht. Wenn ich allerdings die []aktuelle Version aus dem CTAN nehme und installiere (die thmtools.ins durch latex schicken und die Dateien irgendwo plazieren wo LaTeX sie findet), dann geht es.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Thombstone für Definition: Genial!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:07 Fr 10.02.2012
Autor: wieschoo

Danke fir den Link. Warum finde ich soetwas nicht?[wein]

Bezug
                        
Bezug
Thombstone für Definition: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:10 Fr 10.02.2012
Autor: felixf

Moin,

> Danke fir den Link. Warum finde ich soetwas nicht?[wein]

keine Ahnung, ich hab's auch erst diesmal gefunden und nicht das letzte Mal als ich (recht lang) gesucht hatte...

LG Felix




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]