matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftTransformationsprozess
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Politik/Wirtschaft" - Transformationsprozess
Transformationsprozess < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Transformationsprozess: Mind Map
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:10 Di 18.12.2007
Autor: DominikBMTH

Aufgabe
Welche Bereiche der Gesellschaft sind von einem Transformationsprozess betroffen?
Inwiefern sind sie betroffen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Auf dem Arbeitsblatt war eine Mind Map vorgegeben die wie folgt aussieht(http://img139.imageshack.us/img139/7904/powidx2.png)
Zum Punkt Politik habe ich hinzugeschrieben Parlament.
Beim Punkt Soziales habe ich noch nichts.
Bei der Wirtschaft habe ich die Punkte Arbeitslosigkeit und den Punkt Privatisierung(en)
Zum Punkt Infrastruktur habe ich halt Straßen(LKW TRANSPORTE usw) hinzugefügt.

Wäre nett wenn mir jemand noch paar Punkte nennen könnte =)

Lg,
Dominik





        
Bezug
Transformationsprozess: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:19 Di 18.12.2007
Autor: Analytiker

Hi Dominik,

hier mal ein paar Anregungen:

>  Zum Punkt Politik habe ich hinzugeschrieben Parlament.

Denke mal an den Transformationsprozess in Hinblick auf die EU...! Die einzelnen Staatsapparate der einzelnen Mitgliedsländern befinen sich mehr oder minder in einem Transformationsprozess. Ein Teilergebnis dieses Prozesses wäre zum Beispiel das EU-Parlament. Denke diesen Gedanken mal weiter.

>  Beim Punkt Soziales habe ich noch nichts.

Denke mal an den Bereich soziale Sicherung. Auch dort finden Transformationsprozesse statt. Es ändern sich signifikant die Leistungen des Staates als Beispiel, und das "soziale Netz" als Sicherungsinstanz wird transformiert... wohin, wird die Zukunft zeigen ;-)!

>  Bei der Wirtschaft habe ich die Punkte Arbeitslosigkeit und den Punkt Privatisierung(en)

Der "übliche Verdächtige" in Hinblick eines Transformationsprozesses in der Wirtschaft ist der Produktionsprozess. Dort werden Güter transformiert: Zum Beispiel aus mehreren Gütern wird ein Endprodukt gefertigt.

>  Zum Punkt Infrastruktur habe ich halt Straßen(LKW TRANSPORTE usw) hinzugefügt.

Die Stromanbieter (Energieinfrastruktur) befindet sich momentan auch in einem Transformationsprozess. Hier werden immer mehr regionale Netzbetreiber den "Großen" zugeschaltet, das es mehr und mehr monopolistische Ausmaße mit all den Auswirkungen gibt.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Transformationsprozess: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:51 Do 20.12.2007
Autor: DominikBMTH

Vielen Dank Analytiker.
Hat mir geholfen die Mind Map um einige Punkte zu erweitern.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]