matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische FunktionenTrigonometrie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Trigonometrie
Trigonometrie < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:32 Sa 25.04.2009
Autor: Ice-Man

Hallo.
Habe hier eine Aufgabe, und weis nicht genau was damit gemeint ist.
Aufgabe:
Ich soll das Volumen von einem Würfel umschriebenen Zylinders beschreiben.

Was ist da damit genau gemeint?

Vielen Dank

        
Bezug
Trigonometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:37 Sa 25.04.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Stell dir ein Quadrat vor, und drumherum einen Kreis, sodaß das Quadrat den kreist mit allen seinen vier Ecken berührt.
Damit wird das Quadrat mit einem Kreis umschrieben.

Jetzt ziehst du die Figur in die 3. Dimension einfach hoch, dann wird aus dem Quadrat irgendwann ein Würfel und aus dem Kreis ein Zylinder.

Bezug
                
Bezug
Trigonometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 Sa 25.04.2009
Autor: Ice-Man

Vielen Dank.
Habe mir das schon fast gedacht, aber sicher war ich mir nicht.

Ich hatte ja die Aufgabe, Volumen und Oberfläche zu berechnen.
a) einem einem Würfel umschriebenen Zylinders
b) einem einem Würfel einbeschriebenen Zylinders
Kantenlänge, 5cm

Ich hatte da dann ausgerechnet.
a) A= [mm] 157cmx^{2} [/mm]
  [mm] A_{o}= 785,39cm^{3} [/mm]

b) A= 78,53 [mm] cmx^{2} [/mm]
  [mm] A_{o}= 392,7cm^{3} [/mm]


Stimmt das?
Vielen Dank.

Bezug
                        
Bezug
Trigonometrie: Lösungswege?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:18 Sa 25.04.2009
Autor: informix

Hallo Ice-Man,

> Vielen Dank.
>  Habe mir das schon fast gedacht, aber sicher war ich mir
> nicht.
>  
> Ich hatte ja die Aufgabe, Volumen und Oberfläche zu
> berechnen.
>  a) einem einem Würfel umschriebenen Zylinders
>  b) einem einem Würfel einbeschriebenen Zylinders
>  Kantenlänge, 5cm
>  
> Ich hatte da dann ausgerechnet.
>  a) A= [mm]157cmx^{2}[/mm]
>    [mm]A_{o}= 785,39cm^{3}[/mm]
>  
> b) A= 78,53 [mm]cmx^{2}[/mm]
>    [mm]A_{o}= 392,7cm^{3}[/mm]
>
>
> Stimmt das?

keine Ahnung [keineahnung]
Schließlich solltest du dir die Mühe machen, unsere Forenregeln zu beachten, wenn du Hilfe von erbittest.
insbesondere diese hier...

Wie hast du denn gerechnet?

Gruß informix

Bezug
                                
Bezug
Trigonometrie: Trigonometrie
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:57 Sa 25.04.2009
Autor: Ice-Man

Aufgabe
Ja, sorry...
Ich hatte das vergessen, wollte vorhin nur schnell nachfragen ob es stimmt. Ich hatte sowieso einen rechenfehler.

Also meine berechnung...
zu a)
Durchmesserberechnung...
e= [mm] a\wurzel{2} [/mm]
e= 5cm * [mm] \wurzel{2} [/mm]
e= 7,07cm

Flächeninhalt...
A= Pi * [mm] r^{2} [/mm]
A= Pi * [mm] 3,53cm^{2} [/mm]
A= 39,26 [mm] cm^{2} [/mm]

Mantelberechnung...
AM= 2Pi r h
AM= 2Pi * 3,5335cm * 5 cm
AM= [mm] 111cm^{2.0} [/mm]

Oberflächenberechnung...
Ao= 2Ag + AM
Ao= 2 * [mm] 39,269cm^{2} [/mm] + [mm] 111cm^{2} [/mm]
Ao= [mm] 189,538cm^{2} [/mm]


zu b)
Flächeninhalt..
A= Pi * [mm] r^{2} [/mm]
A= Pi * [mm] 2,5cm^{2} [/mm]
A= [mm] 19,63cm^{2} [/mm]

Mantelberechnung...
AM= 2Pi * r * h
AM= 2Pi * 2,5cm * 5
AM= [mm] 78,539cm^{2} [/mm]

Oberflächenberechnung...
Ao= 2Ag + AM
Ao= 2 * 19,63cm + 78,539cm
Ao= [mm] 117,799cm^{2} [/mm]

Stimmen meine berechnungen?

Vielen Dank.

Vielen dank

Bezug
                                        
Bezug
Trigonometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:06 Sa 25.04.2009
Autor: steppenhahn

Hallo!

All deine Berechungen stimmen [ok]. Fehlt nur noch die Volumenberechnung, wenn ich die Aufgabenstellung richtig lese ;-)

Viele Grüße, Stefan.

Bezug
                                                
Bezug
Trigonometrie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:18 Sa 25.04.2009
Autor: Ice-Man

Hatte mich dort verschrieben.
Volumenberechnung war doch nicht gefragt.
Aber wenn doch, dann ist das ja kein Problem.
Wäre dann ja nur noch Grundfläche mal höhe, also 5cm...
Müsste stimmen, oder?

Bezug
                                                        
Bezug
Trigonometrie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:27 Sa 25.04.2009
Autor: steppenhahn

Hallo!

>  Volumenberechnung war doch nicht gefragt.
>  Aber wenn doch, dann ist das ja kein Problem.
>  Wäre dann ja nur noch Grundfläche mal höhe, also 5cm...
>  Müsste stimmen, oder?

Genau [ok]

Viele Grüße, Stefan.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]