matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunktionenTrigonometrische Textaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Funktionen" - Trigonometrische Textaufgabe
Trigonometrische Textaufgabe < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrische Textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 Fr 24.07.2009
Autor: durden88

Aufgabe

Die Polizei testet ein neues Geschwindigkeitsmessgerät. Dabei wird ein Fahrzeug
durch Radar in Entfernungen von 25m und 15m zweimal angepeilt. Es werden der
Winkel und die Zeit zwischen den Messungen bestimmt. Berechnen Sie die Geschwindigkeit
eines Fahrzeugs, falls der Winkel 60 Grad und die Zeit 0, 7s beträgt.
2

Also ich habe keinen Schimmer wie ich daran gehen soll und schreibe morgen eine Klausur darüber [mm] 0_0. [/mm] Es gibt auch analoge Aufgaben mit Flugzeugen etc.

Währe super nett wenn mir da einer weiter helfen könnte :)

        
Bezug
Trigonometrische Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:47 Fr 24.07.2009
Autor: Al-Chwarizmi


>
> Die Polizei testet ein neues Geschwindigkeitsmessgerät.
> Dabei wird ein Fahrzeug
>  durch Radar in Entfernungen von 25m und 15m zweimal
> angepeilt. Es werden der
>  Winkel und die Zeit zwischen den Messungen bestimmt.
> Berechnen Sie die Geschwindigkeit
>  eines Fahrzeugs, falls der Winkel 60 Grad und die Zeit 0,
> 7s beträgt.
>  2
>  Also ich habe keinen Schimmer wie ich daran gehen soll und
> schreibe morgen eine Klausur darüber [mm]0_0.[/mm] Es gibt auch
> analoge Aufgaben mit Flugzeugen etc.
>  
> Währe super nett wenn mir da einer weiter helfen könnte
> :)


Hallo Durden,

da sehe ich auch keinen Schimmer von Klarheit.
Wenn da nicht durch eine Zeichnung deutlich
gemacht wird, um welchen Winkel und welche
Distanzen es geht, kann man mit den vorliegen-
den Daten nichts Gescheites anfangen.
Schade vielleicht, dass du dich erst heute um
Tipps bemühst ...  Der Test wurde ja vermutlich
nicht erst heute angekündigt.

LG

Bezug
                
Bezug
Trigonometrische Textaufgabe: Cosinussatz
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:11 Fr 24.07.2009
Autor: Al-Chwarizmi

Nach einer zweiten Betrachtung der Aufgabe und
einem Versuch, mich in die Gehirnwindungen dei-
nes Lehrers hineinzuversetzen (ich versetzte
mich anschliessend auch gerne gleich wieder heraus)
kam ich zu einer einfachen Interpretations-
möglichkeit. Wenn man das beobachtete Auto als
punktförmig betrachtet - was angesichts der
kleinen Messdistanzen als ziemlich problematisch
betrachtet werden muss - dann ergibt sich aus
dem "mitten aus dem Leben gegriffenen"
Problem eine einfache Aufgabe zum Cosinus-
satz und zur Formel v=s/t .

LG    Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]