matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Umrechnungszahlen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Umrechnungszahlen
Umrechnungszahlen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umrechnungszahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 Mo 25.06.2007
Autor: Kiffie

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



hallo


bissl peinlich aber da ich bald Matheprüfung habe hab ich mir auch an die ganzen umrechnungszahlen gedacht, leider war ich mir nicht überall sicher und sonst hab ich auch nix gefunden wo es steht im internet gab es nur die rechner aber das bringt mir ja nix...
würde mich freuen wenn jemd mal die wichtigsten Zahlen aufschreiben köännte

        
Bezug
Umrechnungszahlen: Was meinst du?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:27 Mo 25.06.2007
Autor: Kroni

Hi,

was verstehst du unter sog. "Umrechnungszahlen"?

Gib uns mal ein Beispiel, damit wir genau wissen, was du meinst.

LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
Umrechnungszahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:55 Mo 25.06.2007
Autor: Kiffie

na zum beispiel cm in meter  ist  :100   oder von meter in cm  x100

Bezug
        
Bezug
Umrechnungszahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:13 Mo 25.06.2007
Autor: Kroni

Hi,

hier ein paar Umrechnungsfaktoren. Zunächst aber meine persönliche Meinung: Merke dir nur die Wichtigsten. Die anderen Kann man sich herleiten, das spart dann die Nerven und Speicherplatz im Hirn, so dass man auch einzelne Faktoren nicht verwechseln kann.

1km=1000m
1m=10dm
1dm=10cm
1m=100cm
1cm=10mm

[mm] 1m^2=1m*1m=10dm*10dm=100dm^2 [/mm]

Mit dieser Methodik kannst du alle Volumen und alle Flächeneinheiten umrechnen.

Nun fehlen noch ein paar "Exoten":

[mm] 1a=100m^2 [/mm]
[mm] 1ha=100a=10.000m^2 [/mm]

Was brauchst du noch?

LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
Umrechnungszahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:23 Mo 25.06.2007
Autor: Kiffie

ok ds war es schon mir dm und dm² ist 1 liter oder?

Bezug
                        
Bezug
Umrechnungszahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:28 Mo 25.06.2007
Autor: Kroni

Hi,

ja, [mm] 1dm^2=1l [/mm]

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]