matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuraUmweltverwaltungsrecht
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Jura" - Umweltverwaltungsrecht
Umweltverwaltungsrecht < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umweltverwaltungsrecht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:11 Mo 17.06.2013
Autor: s.muehl

Aufgabe
In einer vom Bundesgesundheitsminister herausgegebenen Poitivliste werden nach sorgfältiger Prüfung dem Stand der Wissenschaft entsprechend Produkte des A als krebserzeugend eingestuft, was zu einem Umsatzeinbruch führt. Jahre später stellt sich infolge neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse heraus, dass die Produkte nicht krebserregend sind. Auf der Klage des A wird die BRD daher rechtskräftig verurteilt, die Produkte des A aus der Liste zu streichen, weil die Erwähnung der Produkte in der Positivliste rechtswidrig sei und den A in seiner durch Art. 12 GG geschützten Berufsfreiheit verletze.

A möchte nun den entgangenen Gewinn ersetzt haben. Kann A dies verlangen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen,

bin für jeden Tipp sehr danlbar, da ich auf dem Schlauch stehe, wie in diesem Fall vorzugehen ist.

Danke und Gruß

s.muehl

        
Bezug
Umweltverwaltungsrecht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:23 Mo 17.06.2013
Autor: Josef

Hallo s.muehl,

> In einer vom Bundesgesundheitsminister herausgegebenen
> Poitivliste werden nach sorgfältiger Prüfung dem Stand
> der Wissenschaft entsprechend Produkte des A als
> krebserzeugend eingestuft, was zu einem Umsatzeinbruch
> führt. Jahre später stellt sich infolge neuerer
> wissenschaftlicher Erkenntnisse heraus, dass die Produkte
> nicht krebserregend sind. Auf der Klage des A wird die BRD
> daher rechtskräftig verurteilt, die Produkte des A aus der
> Liste zu streichen, weil die Erwähnung der Produkte in der
> Positivliste rechtswidrig sei und den A in seiner durch
> Art. 12 GG geschützten Berufsfreiheit verletze.
>  
> A möchte nun den entgangenen Gewinn ersetzt haben. Kann A
> dies verlangen?



"Nach § 252 BGB ist der durch das Schadensereignis entgangene Gewinn zu ersetzen. Das ist der Gewinn, den der Geschädigte im konkreten Fall im Rahmen einer legalen Tätigkeit aller Wahrscheinlichkeit nach erzielt hätte." [1]

"Der Gesetzgeber stützt die zum Schadensersatz verpflichtenden unerlaubten Handlungen des BGB auf klar umrissene und beschränkte Verletzungstatbestände. Geschützt sind im Grundtatbestand des § 823 Abs. 1 BGB das Leben, der Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen. Diese Rechtsgüter sind absolute oder ausschließliche Rechte, die von jedermann beachtet werden müssen." [2]

Nach dem damaligen Stand der Wissenschaft war das Produkt als gesundheitsgefährdend eingestuft worden und durfte somit zu Recht nicht in den Handel gelangen. Aufgrund der neueren wissenschaftlichen Erkenntnisse kann das Produkt nunmehr zum Verkauf zugelassen werden. Schadensansprüche für entgangenen Gewinn können m.E. aber nicht gestellt werden.


Quelle: Bürgerliches Recht; Rüdiger Sklarzik; Band 2; Bayerische Verwaltungsschule;
[1] Seite 74
[2] Seite 102



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]