Unbestimmtes Integral < Integrationstheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:08 Sa 08.10.2011 |    | Autor: |  momo2000 |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  [mm] \integral \sin(4x-3)dx [/mm]  |  
  
hallo.
 
wie geht man bei diesem integral vor, wenn man eine innere und äußere Funktion hat? ich weiß, dass die stammfunktion von sin x der cos x ist. und von der klammer die stammfunktion 2x²-3x ist. eine allgemein gültige vorgehensweise wäre nett. danke schon im vorraus. 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:14 Sa 08.10.2011 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> [mm]\integral \sin(4x-3)dx[/mm]
 
>  hallo.
 
>  wie geht man bei diesem integral vor, wenn man eine innere 
 
> und äußere Funktion hat? ich weiß, dass die 
 
> stammfunktion von sin x der cos x ist. und von der klammer 
 
 
Hallo,
 
das stimmt nicht.  Eine Stammfkt. von sin(x) ist -cos(x).
 
> die stammfunktion 2x²-3x ist. 
 
 
Das brauchst du hier nicht. Es geht um Integration durch Substitution.
 
Aber in diesem Fall geht es auch einfacher.
 
Teste einmal die Behauptung 
 
"Eine Stammfunktion von sin(4x-3) ist -cos(4x+3)", 
 
indem du -cos(4x+3) ableitest. Du wirst merken, dass die Behauptung zwar nicht stimmt, aber durch eine leichte Korrektur die richtige Stammfunktion erhalten wird.
 
Gruß Abakus
 
> eine allgemein gültige 
 
> vorgehensweise wäre nett. danke schon im vorraus. 
 
> 
 
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |