matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikUngleichung von Tschebyscheff
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Stochastik" - Ungleichung von Tschebyscheff
Ungleichung von Tschebyscheff < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ungleichung von Tschebyscheff: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:38 Fr 25.01.2008
Autor: Denise86

Aufgabe
Für die Zufallsgröße X gelte Var(X)=2. Wie groß muss a gewählt werden, damit die Wahrscheinlichkeit dafür, dass X Werte annimmt, die sich um weniger als a vom Erwartungswert unterscheiden, mindestens
a) 50%, b) 90%, c) 95 %, d) 99 % beträgt?

Die Aufgabe habe ich zwar gelöst, bin mir aber nicht sicher ob die Lösungenswege und Ergebnisse richtig sind, weil ich ein wenig skeptisch bin, dass die Aufgabe so einfach zu lösen ist. Könntet ihr mir bitte sagen, ob ich die Aufgabe richtig gelöst habe?

a) 2/a² kleiner gleich 0,5, daraus folgt a größer gleich 2.
b) 2/a² kleiner gleich 0,9, daraus folgt a größer gleich 1,49
c) 2/a² kleiner gleich 0,95, daraus folgt a größer gleich 1,45
d) 2/a² kleiner gleich 0,99, daraus folgt a größer gleich 1,42.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Ungleichung von Tschebyscheff: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:01 Fr 25.01.2008
Autor: zetamy

Hallo,

die Tschebyschev-Ungleichung lautet [mm] P\{|X-\my|\ge a\}\le\frac{1}{a^2}*Var(X) [/mm].

Du brauchst [mm] P\{|X-\my|
[mm] p\ge 1-\frac{1}{a^2}*2[/mm]
[mm] \gdw p-1\ge\frac{-1}{a^2}*2 [/mm]
[mm] \gdw -(1-p)\ge \frac{-2}{a^2} [/mm]
[mm] \gdw a^2\le \frac{2}{1-p} [/mm] Beachte: Wegen der Division durch eine negative Zahl ändert sich die Relation von "größer gleich" zu "kleiner gleich"!
[mm] \gdw 0
Jetzt musst du für p nur noch die Wahrscheinlichkeiten einsetzen und erhälst jeweils ein Intervall für a. Die Intervalle müssen linksseitig offen sein, da bei Tschebyschev a>0 gilt.

Gruß zetamy




Bezug
                
Bezug
Ungleichung von Tschebyscheff: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:41 Fr 25.01.2008
Autor: Denise86

Aufgabe
Vielen, vielen Danke!!!

Sind meine Antworten nun richtig :)?

a) 0<a [mm] \le [/mm] 2
b) 0<a [mm] \le [/mm] 4,47
c) 0<a [mm] \le [/mm] 6,32
d) 0<a [mm] \le [/mm] 10




Bezug
                        
Bezug
Ungleichung von Tschebyscheff: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:54 Sa 26.01.2008
Autor: koepper

Hallo Denise,

>  a) 0<a [mm]\le[/mm] 2
>  b) 0<a [mm]\le[/mm] 4,47
>  c) 0<a [mm]\le[/mm] 6,32

alles OK.

>  d) 0<a [mm]\le[/mm] 10

Rechne nochmal nach...

Gruß
Will  


Bezug
                                
Bezug
Ungleichung von Tschebyscheff: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:55 Sa 26.01.2008
Autor: Denise86

Aufgabe
Bei der d wäre dann 0<a [mm] \le [/mm] 1,42.  

Ist die Aufgabe damit fertig gerechnet? Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Bezug
                                        
Bezug
Ungleichung von Tschebyscheff: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:57 Sa 26.01.2008
Autor: koepper

Hallo Denise,

bitte denke über die ganze Aufgabe noch einmal in Ruhe nach.
Es hilft dir überhaupt nicht, wenn sie "fertig" gerechnet ist.
Du hast sie ganz offensichtlich bis jetzt nicht verstanden.

Gruß
Will

Bezug
                                                
Bezug
Ungleichung von Tschebyscheff: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:47 Sa 26.01.2008
Autor: Denise86

Bin euch sehr dankbar für eure Hilfe! Habe die Aufgabe noch einmal durch den Kopf gehen lassen :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]