matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenUnklare Aufgabenstellung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Vektoren" - Unklare Aufgabenstellung
Unklare Aufgabenstellung < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unklare Aufgabenstellung: Was wird erwartet?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:36 Do 24.11.2011
Autor: MichaWtal

Aufgabe
Stellen Sie [mm] [3*\overrightarrow{BC};\overrightarrow{AB};\overrightarrow{0B}] [/mm] in Bezug zu [mm] [\overrightarrow{AB};\overrightarrow{BC};\overrightarrow{0B}]. [/mm]

A= [mm] \vektor{1 \\ 0\\1} [/mm]
B= [mm] \vektor{2\\-1\\3} [/mm]
C= [mm] \vektor{0\\-2\\1} [/mm]

Ich bearbeite gerade ein Aufgabenblatt mit unter anderem dieser Aufgabenstellung. Die Frage ist für mich, was jetzt von mir erwartet wird? Ich steh auf dem Schlauch.

Danke für eure Hilfen!

MfG Micha




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Unklare Aufgabenstellung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:50 Do 24.11.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Stellen Sie
> [mm][3*\overrightarrow{BC};\overrightarrow{AB};\overrightarrow{0B}][/mm]
> in Bezug zu
> [mm][\overrightarrow{AB};\overrightarrow{BC};\overrightarrow{0B}].[/mm]
>  
> A= [mm]\vektor{1 \\ 0\\1}[/mm]
>  B= [mm]\vektor{2\\-1\\3}[/mm]
>  C= [mm]\vektor{0\\-2\\1}[/mm]
>  Ich bearbeite gerade ein Aufgabenblatt mit unter anderem
> dieser Aufgabenstellung. Die Frage ist für mich, was jetzt
> von mir erwartet wird? Ich steh auf dem Schlauch.
>  
> Danke für eure Hilfen!
>  
> MfG Micha


Hallo Micha,

die Ausdrücke mit den eckigen Klammern stehen wohl
für gemischte Produkte. Die Definition dafür solltest du
kennen, wenn so eine Aufgabe kommt.
Und da konkrete Daten da sind, kannst du ja mal damit
anfangen, alles auszurechnen.
Durch die algebraischen Eigenschaften der beteiligten
Produkte kann man aber auch ohne diese Rechnungen
zeigen, wie man den Wert des zweiten Produkts aus
dem des ersten erhält. Kümmere dich also um solche
Dinge wie etwa Kommutativgesetz usw. !

LG   Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Unklare Aufgabenstellung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:17 Fr 25.11.2011
Autor: JoTo

Hallo,
ich lese die Aufgabenstellung anders. Für mich sind das 3 Punkte, dargestellt in affinen Koordinaten zur Basis

[mm] \pmat{ 1 & 0 & 0 \\ 0 & 1 & 0 \\ 0 & 0 & 1 } [/mm]

des Standardkoordinatensystems.

Jetzt muss man schauen, welchen Bezug z.B. die Gerade BC zur Gerade AB hat.

Kann mich täuschen, aber so verstehe ich die Aufgabe.

Grüße


Bezug
        
Bezug
Unklare Aufgabenstellung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:00 Fr 25.11.2011
Autor: fred97


> Stellen Sie
> [mm][3*\overrightarrow{BC};\overrightarrow{AB};\overrightarrow{0B}][/mm]
> in Bezug zu
> [mm][\overrightarrow{AB};\overrightarrow{BC};\overrightarrow{0B}].[/mm]
>  
> A= [mm]\vektor{1 \\ 0\\1}[/mm]
>  B= [mm]\vektor{2\\-1\\3}[/mm]
>  C= [mm]\vektor{0\\-2\\1}[/mm]
>  Ich bearbeite gerade ein Aufgabenblatt mit unter anderem
> dieser Aufgabenstellung. Die Frage ist für mich, was jetzt
> von mir erwartet wird? Ich steh auf dem Schlauch.
>  
> Danke für eure Hilfen!
>  
> MfG Micha
>  
>
>
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  


Ich stimme Als  Interpretation der eckigen Klammern als Spatprodukt zu.

Allerdings könnte mit den eckigen Klammern auch die lineare Hülle gemeint sein.Dann wäre die Aufgabe aber sehr einfach.

Also bleiben wir beim Spatprodukt

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]