Urnenmodell < Kombinatorik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  16:50 Mi 14.11.2007 |    | Autor: |  Leni-H |   
	   
	  
 | Aufgabe |   In einer Urne seien n weiße und n schwarze Kugeln, wobei n gerade sei. n Personen ziehen je 2 Kugeln ohne zurücklegen.
 
 
1) Was ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle n Personen nur Kugeln gleicher Farbe ziehen?
 
 
2) Wie verhält sich die Wahrscheinlichkeit aus Teil 1) für n [mm] \to \infty [/mm]  |   
 
Hallo,
 
 
obige Aufgabe ist auf unserem aktuellen Übungsblatt. Wir kommen allerdings nicht weiter bei unserer Rechnung:
 
 
Wir haben mal gesagt, dass die Möglichkeiten für die erste Ziehung [mm] \vektor{n \\ 1} [/mm] * [mm] \vektor{{n-1} \\ 1} [/mm] ist. Die zweite Person, die ziehen darf hat ja nun die Möglichkeit, die gleiche Farbe zu ziehen, oder die andere. Also [mm] \vektor{{n-2} \\ 1} [/mm] * [mm] \vektor{{n-3} \\ 1} [/mm] + [mm] \vektor{n \\ 1} [/mm] * [mm] \vektor{{n-1} \\ 1}
 [/mm] 
Ist diese Überlegung richtig?? Wenn ja, wie können wir das zusammenfassend aufschreiben, wenn nein, wie lautet denn der richtige Ansatz?
 
 
Wäre schön, wenn jemand Zeit finden würde.
 
 
Gruß
 
Leni
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  17:20 Fr 16.11.2007 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |