Varianz beim ZGS < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Zu zeigen ist, dass die Varianz beim Zentralen Grenzwertsatz [mm] Var(X_{1})= sigma^{2} [/mm] ist. 
 
Das soll mit der Formel Var (X) = [mm] E[X^{2}] [/mm] - [mm] (EX)^{2} [/mm] gezeigt werden, also nicht über die Rechenregeln für die Varianz.  |  
  
Ich habe angefangen, indem ich gemäß des Grenzwertsatzes X = [mm] n^{-1/2}\summe_{i=1}^{n}(X_{i}-\mu) [/mm] gesetzt habe. 
 
 
Dann konnte ich zeigen, dass [mm] (EX)^{2}=0 [/mm] ist. 
 
Damit bleibt also noch zu zeigen, dass [mm] E[X^{2}]=Var(X_{1}) [/mm] ist. 
 
 
Da habe ich folgendermaßen angefangen: 
 
 
[mm] E[X^{2}] [/mm] = [mm] E[(n^{-1/2}\summe_{i=1}^{n}(X_{i}-\mu))^{2}]
 [/mm] 
Dann das Quadrat in die Klammer ziehen und das [mm] n^{-1} [/mm] aus der Klammer holen, führt zu
 
[mm] n^{-1}E((\summe_{i=1}^{n}(X_{i}-\mu))^{2})
 [/mm] 
 
Und dann weiß ich leider nicht, wie ich das mit dem Quadrat und der Summe machen soll. 
 
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen. 
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  17:23 Do 30.06.2011 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |