matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesVereinfachung von Bruchtermen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Sonstiges" - Vereinfachung von Bruchtermen
Vereinfachung von Bruchtermen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachung von Bruchtermen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:35 Di 21.03.2006
Autor: memorex1986

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Aufgabe
Vereinfache, falls möglich!

Der Bruchterm sieht folgendermaßen aus:

[mm] \bruch{a}{a^2-2ab+b^2} [/mm] - [mm] \bruch{a}{a^2-b^2} [/mm] + [mm] \bruch{1}{a+b} [/mm]

Als Ergebnis wurde folgendes vorgebeben:

[mm] \bruch{a^2+b^2}{(a+b)*(a-b)^2} [/mm]

Könnt ihr mir sagen, wie ich auf dieses Ergebnis komme?

Danke!

        
Bezug
Vereinfachung von Bruchtermen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:00 Di 21.03.2006
Autor: Hiroschiwa

Sorry, irgedwie ist da was beim zurtrauen und so schief gelaufen, das sollte eigentlich ne antwort werden

Also zur aufgabe

du sollst hier unter anwendung der binomischen regeln die einzelnen nenner umformen,  danach den einen hauptnenner bilden durch erweitern, und als letztes den erweiterten zähler zusammenfassen, dananch biste auch schon fertig :-)

Bei problemen nochmal nachfragen

Bezug
                
Bezug
Vereinfachung von Bruchtermen: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:36 Mi 22.03.2006
Autor: memorex1986

Hallo Hiroshiwa,

ich danke dir für deinen Tipp. Habe die ganze Zeit wie blöd an den Nennern rumgefuchtelt ohne zu sehen, dass (a²-b²) ja auch ein Binom ist.
Dank dir nochmal recht herzlich für deine schnelle und stichhaltige Antwort!!!

Gruß memorex1986

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]