Verteilungsfunktion bestimmen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Sei X aus [1,2] gleichverteilt. Man bestimme für [mm] X^{4} [/mm] die Verteilungs- und Dichtefunktion.  |  
  
Hi,
 
 
eine kleine Frage zu der folgenden Lösung:
 
 
Mit P(X [mm] \le [/mm] k)= [mm] P(X^4 \le [/mm] x)= P(X [mm] \le x^{\bruch{1}{4}}) [/mm] erhalten wir:
 
 
[mm] F(x)=\begin{cases} 0, & \mbox{für } x \le 1 \\  x^{\bruch{1}{4}} - 1 & \mbox{für } 1 \le x \le 16 \\ 1 & \mbox{für } x \ge 16 \end{cases}.
 [/mm] 
 
Für die Dichte gilt dann f(x)=F'(x).
 
 
 
Meine Frage jetzt, wie kommen die bei der Grenze dann auf 16?? Das würde ja heißen, dass man 2 zwei aus [1,2] hoch 4 nimmt. aber woraus nimmt man das, das weiß ich gerade nicht.
 
 
Danke schon mal für Hilfe.
 
 
Grüße
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:57 Do 25.03.2010 |    | Autor: |  luis52 |   
	   
	   Moin
 
 
> Meine Frage jetzt, wie kommen die bei der Grenze dann auf 
 
> 16?? Das würde ja heißen, dass man 2 zwei aus [1,2] hoch 
 
> 4 nimmt. aber woraus nimmt man das, das weiß ich gerade 
 
> nicht.
 
 
>
 
 
Betrachte die Augenzahl $X$ beim Wuerfeln. Welche Werte nimmt [mm] $X^2$ [/mm] an?
 
 
vg Luis
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Betrachte die Augenzahl $ X $ beim Wuerfeln. Welche Werte nimmt $ [mm] X^2 [/mm] $ an? 
 
 
also X hat ja dann die Werte aus [mm] \{1,...,6\} [/mm] und wenn ich das quadriere komme ich auf  [mm] \{1,...,36\} [/mm] 
 
 
achso, heiß dass, die hoch 4 kommt dann von der ZV [mm] X^4, [/mm] richtig?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo jaruleking,
 
 
> > Betrachte die Augenzahl [mm]X[/mm] beim Wuerfeln. Welche Werte nimmt 
 
> [mm]X^2[/mm] an? 
 
> 
 
> also X hat ja dann die Werte aus [mm]\{1,...,6\}[/mm] und wenn ich 
 
> das quadriere komme ich auf  [mm]\{1,...,36\}[/mm] 
 
> 
 
> achso, heiß dass, die hoch 4 kommt dann von der ZV [mm]X^4,[/mm] 
 
> richtig? 
 
 
 
So isses.
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  16:37 Do 25.03.2010 |    | Autor: |  jaruleking |   
	   
	   ok danke.
 
 
grüße
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |