matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMapleVerzeichnisse durchlaufen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Maple" - Verzeichnisse durchlaufen
Verzeichnisse durchlaufen < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verzeichnisse durchlaufen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:45 Di 11.10.2011
Autor: AT-Colt

Hallo Leute,

das hier ist eher eine Programmier-Frage als eine Mathe-Frage, vielleicht koennt ihr mir aber trotzdem helfen. Ich weiss - mangels Programmiererfahrung - nichtmal, wonach ich googlen muesste.

Ich habe ein Programm, mit dem ich fuer verschiedene Parameter dieselbe Rechnung durchlaufe.
Ordentlich wie ich bin, speichere ich die Ergebnisse alle in verschiedenen Ordnern ab. Das sieht dann z.B. so aus:
1: C:\Dokumente\Rechnung1\Ergebnis.txt
2: C:\Dokumente\Rechnung2\Ergebnis.txt
3: C:\Dokumente\Rechnung3\Ergebnis.txt


Nun moechte ich diese Dateien mit Maple auslesen, also
1: data:=readdata("C:\Dokumente\Rechnung1\Ergebnis.txt",[float,float]):
2: xvariable[1]:=[seq(data[i,1],i=1..nops(data))]:
3: yvariable[1]:=[seq(data[i,2],i=1..nops(data))]:
4:
5: data:=readdata("C:\Dokumente\Rechnung2\Ergebnis.txt",[float,float]):
6: xvariable[2]:=[seq(data[i,1],i=1..nops(data))]:
7: yvariable[2]:=[seq(data[i,2],i=1..nops(data))]:
8:
9: data:=readdata("C:\Dokumente\Rechnung3\Ergebnis.txt",[float,float]):
10: xvariable[3]:=[seq(data[i,1],i=1..nops(data))]:
11: yvariable[3]:=[seq(data[i,2],i=1..nops(data))]:


So geht das noch, aber sollte ich mehr als 3 Rechnungen haben, wird das ganze Prozedere zum einen extrem unuebersichtlich, zum anderen muss ich viel aendern, wenn ich einen Fehler gefunden haben sollte.


Nun zu meiner Frage:

Wie kann ich die Verzeichnisnamen automatisch durchlaufen?
Ich suche etwas, das qualitativ folgendes bewirken wuerde:

1: for j from 1 to 3 do
2:   data:=readdata("C:\Dokumente\Rechnung%j\Ergebnis.txt",[float,float]):
3:   xvariable[j]:=[seq(data[i,1],i=1..nops(data))]:
4:   yvariable[j]:=[seq(data[i,2],i=1..nops(data))]:
5: end do:


Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke schonmal im Voraus.

Viele Gruesse,

AT-Colt

/e
Hoffentlich alles etwas lesbarer gemacht.


        
Bezug
Verzeichnisse durchlaufen: Loesung gefunden
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:45 Do 13.10.2011
Autor: AT-Colt

Hola,

das Problem ist geloest. Mit dem cat-Befehl kann man Zeichenketten zusammenfuegen. Die Loesung lautet also:

1: a:=[1,2,3]
2: c:=0:
3: for i in a do
4:   c:=c+1:
5:   data:=readdata(cat("C:\Dokumente\Rechnung",a[c],"\Ergebnis.txt"),[float,float]):
6:   xvariable[c]:=[seq(data[i,1],i=1..nops(data))]:
7:   yvariable[c]:=[seq(data[i,2],i=1..nops(data))]:
8: end do:


Vielleicht hilft das ja noch jemand anderem.

Viele Gruesse,

AT-Colt


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]