Vollständige Induktion - Bewei < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  10:26 Mi 22.11.2006 |    | Autor: |  Haase |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Beweisen sie:  [mm] \summe_{i=0}^{n-1}3^i=(3^n [/mm] -1)/2  |   
 
Guten Morgen Allerseits. Habe ein kleines Problem bei einer Aufgabe. Komme unten nicht weiter.
 
Voraussetzung: n=1 .. eingesetzt wahr
 
Behautpung: [mm] \summe_{i=0}^{n}3^i [/mm] = (3^(n+1) -1)/2
 
Beweis: [mm] \summe_{i=0}^{n}3^i=(3^n [/mm] -1)/2 + [mm] 3^n [/mm]         // ist das [mm] 3^n [/mm] richtig?
 
= [mm] (3^n [/mm] -1+2* [mm] 3^n)/2 [/mm] = ? Wie geht es weiter, damit man auf die Behauptung kommt.
 
 
Vielen Dank im Vorraus.
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Beweisen sie:  [mm]\summe_{i=1}^{n-1}3^i=(n^2*(n+1)^2)/4[/mm]
 
 
Hallo,
 
 
aus dem, was Du schreibst, reime ich mir zusammen, daß Du einen Induktionsbeweis machen möchtest, was eine gute Idee ist.
 
 
Induktionsanfang:
 
>  
 
>  Voraussetzung: n=1 .. eingesetzt wahr
 
 
Da habe ich schon ärgste Zweifel! Wie hast Du hier denn [mm] \summe_{i=1}^{n-1}3^i=(n^2*(n+1)^2)/4 [/mm]      n=1 eingesetzt?
 
 
Irgendwie kann die ganze Induktion auch gar nicht nicht klappen:
 
 
Die Gleichung [mm] \summe_{i=1}^{n-1}3^i=(n^2*(n+1)^2)/4 [/mm] stimmt doch gar nicht.
 
 
Setze ich z.B. n=2 ein, erhalte ich daraus 3=9.
 
 
Die zu beweisende Gleichung muß also irgendwie anders heißen. Überprüfe das nochmal.
 
 
Könnte es sein, daß Du etwas völlig anderes zeigen sollst?
 
Vielleicht [mm] \summe_{i=1}^{n}i^3=(n^2*(n+1)^2)/4?
 [/mm] 
Das würde leicht gelingen...
 
 
Ansonsten: hast du prinzipiell "Induktion" verstanden?
 
Sonst kannst Du es hier  Induktion nachlesen.
 
 
Gruß v. Angela
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:22 Mi 22.11.2006 |    | Autor: |  Haase |   
	   
	   Sorry habe ausversehen eine andere Aufgabe mit reingemischt. Jetzt ist sie so richtig, habe sie editiert. Bist du so nett und kuckst sie dir noch einmal an.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Na, unter den veränderten Bedingungen sieht die Sache sehr hoffnungsvoll aus!
 
 
Du schriebst:
 
 
"Voraussetzung: n=1 .. eingesetzt wahr
 
 
Behautpung: $ [mm] \summe_{i=0}^{n}3^i [/mm] $ = (3^(n+1) -1)/2
 
 
Beweis: $ [mm] \summe_{i=0}^{n}3^i=(3^n [/mm] $ -1)/2 + $ [mm] 3^n [/mm] $         // ist das $ [mm] 3^n [/mm] $ richtig?
 
= $ [mm] (3^n [/mm] $ -1+2* $ [mm] 3^n)/2 [/mm] $ = ? Wie geht es weiter, damit man auf die Behauptung kommt."
 
 
Es ist bis hierher alles richtig.
 
So kommst Du weiter:
 
 
[mm] \bruch{3^n -1+2* 3^n}{2}=\bruch{(1+2)3^n -1}{2}.
 [/mm] 
 
Einfach, nicht wahr???
 
 
Gruß v. Angela
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:01 Do 23.11.2006 |    | Autor: |  Haase |   
	   
	   Vielen Dank.   Mensch da hatte ich wohl einen Stein vor Augen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |