matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikWLAN Sicherheit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges - Informatik" - WLAN Sicherheit
WLAN Sicherheit < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

WLAN Sicherheit: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 16:08 Mi 28.05.2008
Autor: Schueler_RV

Hallo Zusammen,

ich soll in unserem Informationstechnik Kurs eine Kurzpräsentation über Die Sicherheit von Funknetzwerken halten. Ich habe mich mal üner die verschiedenen Verschlüsselungsartig informiert und bin darauf gestoßen, dass es WEP, WPA und WPA2 gibt. Was dort jetzt der unterschied ist verstehe ich aber nicht wirklich. Ich weiß nur, dass es verschiedene Authentifikationen gibt.

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße Kai

        
Bezug
WLAN Sicherheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:29 Do 29.05.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> ich soll in unserem Informationstechnik Kurs eine
> Kurzpräsentation über Die Sicherheit von Funknetzwerken
> halten. Ich habe mich mal üner die verschiedenen
> Verschlüsselungsartig informiert und bin darauf gestoßen,
> dass es WEP, WPA und WPA2 gibt. Was dort jetzt der
> unterschied ist verstehe ich aber nicht wirklich. Ich weiß
> nur, dass es verschiedene Authentifikationen gibt.

WEP (Wired Equivalent Privacy) ist der ursprünglich definierte Sicherheitsstandard für Funknetze. Leider hat WEP einen Fehler im Konzept, sodass es mit etwas Aufwand geknackt werden kann. Mit aktuellen Programmen dauert das Knacken einer WEP-Verschlüsselung weniger als eine Minute. Damit ist WEP wertlos.
[guckstduhier] []Link

Nachdem die Probleme bekannt wurden, musste ein neuer Standard gefunden werden. Da der Normungsprozess lange dauerte, wurde von einer Herstellergruppe WPA als Zwischen- und Teillösung eingeführt. WPA2 ist der aktuelle, genormte Sicherheitsstandard.

Zusammenfassung:
WEP - dann kann ich meine Daten gleich veröffentlichen
WPA - brauchbar
WPA2 - empfehlenswert

Links:

[]WEP
[]WPA
[]WPA2

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]