matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchulPhysikWärmekraftmaschine
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "SchulPhysik" - Wärmekraftmaschine
Wärmekraftmaschine < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wärmekraftmaschine: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:22 Di 08.06.2010
Autor: Morrow

Aufgabe
Ein Stirling-Motor wird mit der Heizanlage eines Gewerbehauses kombiniert. Die Temperatur des Heizkessels beträgt 120°C. Die Umgebungstemperatur im Heizungskeller soll 15°C betragen.

a) Wie gross ist der bestmögliche Wirkungsgrad des Stirlings-Motors?
b) Wieviel mechanische Arbeit kann in 1h gewonnen werden, wenn die verfügbare Abwärme 20kW beträgt?

Hallo zusammen

Teilaufgabe a) ist kein Problem, der Carnot-Wikungsgrad ist schnell berechnet: n = $ 1 - [mm] \bruch{T_t}{T_h} [/mm] = 1 - [mm] \bruch{15+273.15K}{120+273.15K} [/mm] = 0.267 $

Bei Teilaufgabe b) kann ich mir leider nicht mehr helfen. Ich kenne den ersten Hauptsatz, welche sagt:

$ W + Q = U $

$Q$ können wir hier ja als die Abwärme*Zeit schreiben, also

$ Q = 20kW*1h = [mm] 7.2*10^7 [/mm] J $

Was ist nun jedoch in diesem Falle die innere Energie? Damit könnte man die mechanische Energie berechnen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

MfG
Morrow

        
Bezug
Wärmekraftmaschine: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:25 Mi 09.06.2010
Autor: chrisno

Zur Verfügung stehen 20 kW von der Heizung. Mit dem Wirkungsgrad kannst Du ausrechnen, wie viel mechanische Leistung man aus diesen 20 kW holen kann. Dann mit der Zeit multiplizieren.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]